Stevenson Winds - Blow the Wind Northerly
Stevenson Winds - Blow the Wind Northerly
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nicht am Lager, aber neue Ware bereits auf dem Weg zu uns.
-31%
EUR 18,99**
EUR 12,99*
-
Francaix: 7 Tänze aus "Les Malheurs de Sophie"; Le Gay Paris
+Janacek: Mladi für Klarinette & Bläserquintett
+Klein: Divertimento für Bläseroktett
- Künstler:
- Emmanuel Laville, Mark O'Keeffe, Stevenson Winds
- Label:
- Nimbus, DDD, 2012
- Artikelnummer:
- 1592943
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2014
- Gesamtverkaufsrang: 7737
- Verkaufsrang in CDs: 3377
Stevenson Winds ist das renommierte Bläserensemble des Konservatoriums, das gegründet wurde, um die herausragenden Talente der Holzbläserabteilung des RCS zu fördern.
Während das Kernensemble aus der traditionellen Bläseroktett-Besetzung (Oboen-, Klarinetten-, Fagott- und Hörnerpaare) besteht, wird es auch häufig erweitert und reduziert, um das breiteste Spektrum des Repertoires abzudecken.
Seit seinem Debüt im Jahr 2009 ist das Ensemble an zahlreichen renommierten Veranstaltungsorten und mehreren hochkarätigen Festivals wie Perth’s International Arts und Lammermuir aufgetreten und hat dort viel Lob von Kritikern und Publikum erhalten.
Das Ensemble ist nach dem einflussreichen Wohltäter Sir Daniel Stevenson (1853-1944) benannt. Stevenson war ein leidenschaftlicher Musikliebhaber und war maßgeblich an der Gründung der Royal Scottish Academy of Music im Jahr 1929 beteiligt. Zu dieser Zeit wurde das Eckgebäude in St. George’s Place in Glasgow durch seine Großzügigkeit erworben und heute trägt der Hauptkonzertsaal des Royal Conservatoire of Scotland seinen Namen.
Heather Nicoll, Leiterin der Holzbläserabteilung
Während das Kernensemble aus der traditionellen Bläseroktett-Besetzung (Oboen-, Klarinetten-, Fagott- und Hörnerpaare) besteht, wird es auch häufig erweitert und reduziert, um das breiteste Spektrum des Repertoires abzudecken.
Seit seinem Debüt im Jahr 2009 ist das Ensemble an zahlreichen renommierten Veranstaltungsorten und mehreren hochkarätigen Festivals wie Perth’s International Arts und Lammermuir aufgetreten und hat dort viel Lob von Kritikern und Publikum erhalten.
Das Ensemble ist nach dem einflussreichen Wohltäter Sir Daniel Stevenson (1853-1944) benannt. Stevenson war ein leidenschaftlicher Musikliebhaber und war maßgeblich an der Gründung der Royal Scottish Academy of Music im Jahr 1929 beteiligt. Zu dieser Zeit wurde das Eckgebäude in St. George’s Place in Glasgow durch seine Großzügigkeit erworben und heute trägt der Hauptkonzertsaal des Royal Conservatoire of Scotland seinen Namen.
Heather Nicoll, Leiterin der Holzbläserabteilung
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Les malheurs de Sophie (Ballett): 7 Tänze
- 1 Nr. 1: Le jeu de la poupée
- 2 Nr. 2: Funérailles de la poupée
- 3 Nr. 3: La présentation des petits amis
- 4 Nr. 4: Variation de Paul
- 5 Nr. 5: Pas de deux entre Sophie et Paul
- 6 Nr. 6: Le goûter
- 7 Nr. 7: Danse des Filets à Papillons
Mladi (für Bassklarinette und Holzbläser-Quintett)
- 8 1. Andante
- 9 2. Moderato
- 10 3. Allegro
- 11 4. Con moto
Divertimento (1939/40) (für Holzbläser-Oktett)
- 12 1. Tempo di marcia
- 13 2. Allegretto scherzando
- 14 3. Adagio
- 15 4. Allegro
Le gay Paris
- 16 1. Marche
- 17 2. Valse
- 18 3. Galop
Stevenson Winds - Blow the Wind Northerly
EUR 18,99**
EUR 12,99*