Robert Schumann: Klavierwerke & klavierbegleitete Kammermusik Vol.2 auf CD
Klavierwerke & klavierbegleitete Kammermusik Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Klaviersonate op. 14; Impromptus über ein Clara Wieck-Thema op. 5; Fantasie op. 17
- Künstler:
- Eric Le Sage, Klavier
- Label:
- Alpha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 3760014191107
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2007
Ähnliche Artikel
Pressestimmen:
PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK
Jahrespreis 2010
Le Sage erfasst das Spontane, Phantastische der Schumann'schen Werke genau, mit klarem Anschlag, herrlich in der kantablen Führung der Stimmen und raffiniert im Pedalgebrauch. Auch kennt er Schumanns rhythmischen Eigensinn, arbeitet transparent die polyphonen Verläufe heraus. Die Türen zu den stürmischen frühen Stücken öffnet Le Sage ebenso zielsicher wie zu den kompakteren, kargeren Spät-Werken. Und auch die Kammermusik-Aufnahmen leben von diesem wachen romantischen Geist.
Jury Preis der deutschen Schallplattenkritik
Vor allem zeichnet es Le Sage aus, dass er bei dem großen deutschen Romantiker, alles gleich ernst und wichtig nimmt. Kaum etwas ist da etwas nonchalant vernuschelt. Das führt zu einem gleichsam polyphonen Klavierdenken, das verdeckte Mittelstimmen und gegenläufige Rhythmen, zwei Spezialitäten Schumanns, bisweilen in den Rang der Hauptsache hochspielt. Dann kommt einem dieses hellsichtige Klavierspiel vor wie eine positive Form von Geheimnisverrat.
Wolfram Goertz, DIE ZEIT, 26.10.2010
In der großen Tradition Alfred Cortots deutet Eric Le Sage im zweiten Teil seiner Gesamteinspielung drei Hauptwerke als Klanggedichte: symphonisch-wogend, oft ekstatisch übersteigert und doch überlegen formbewusst, sozusagen als hellwache Träume.
KulturSPIEGEL
PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK
Jahrespreis 2010
Le Sage erfasst das Spontane, Phantastische der Schumann'schen Werke genau, mit klarem Anschlag, herrlich in der kantablen Führung der Stimmen und raffiniert im Pedalgebrauch. Auch kennt er Schumanns rhythmischen Eigensinn, arbeitet transparent die polyphonen Verläufe heraus. Die Türen zu den stürmischen frühen Stücken öffnet Le Sage ebenso zielsicher wie zu den kompakteren, kargeren Spät-Werken. Und auch die Kammermusik-Aufnahmen leben von diesem wachen romantischen Geist.
Jury Preis der deutschen Schallplattenkritik
Vor allem zeichnet es Le Sage aus, dass er bei dem großen deutschen Romantiker, alles gleich ernst und wichtig nimmt. Kaum etwas ist da etwas nonchalant vernuschelt. Das führt zu einem gleichsam polyphonen Klavierdenken, das verdeckte Mittelstimmen und gegenläufige Rhythmen, zwei Spezialitäten Schumanns, bisweilen in den Rang der Hauptsache hochspielt. Dann kommt einem dieses hellsichtige Klavierspiel vor wie eine positive Form von Geheimnisverrat.
Wolfram Goertz, DIE ZEIT, 26.10.2010
In der großen Tradition Alfred Cortots deutet Eric Le Sage im zweiten Teil seiner Gesamteinspielung drei Hauptwerke als Klanggedichte: symphonisch-wogend, oft ekstatisch übersteigert und doch überlegen formbewusst, sozusagen als hellwache Träume.
KulturSPIEGEL
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 3 f-moll op. 14 "Concert sans Orchestre"
-
1 1. Allegro
-
2 2. Scherzo: Molto comodo -
-
3 Vivacissimo
-
4 3. Quasi variazioni: Andantino de Clara Wieck -
-
5 Variation 1
-
6 Variation 2: In Tempo
-
7 Variation 3: Passionato
-
8 Variation 4
-
9 4. Prestissimo possibile: Passionato
Impromptus über ein Thema von Clara Wieck op. 5
-
10 1. Introduktion: Thema (Ziemlich langsam)
-
11 Variation 1
-
12 Variation 2: Lebhafter
-
13 Variation 3: Sehr präzise
-
14 Variation 4
-
15 Variation 4b: Ziemlich lansgam
-
16 Variation 5: Lebhaft
-
17 Variation 6: Schnell
-
18 Variation 7: Tempo des Themas
-
19 Variation 8: Mit großer Kraft
-
20 Variation 9
-
21 Variation 11: Allegro con brio
-
22 Variation 10: Lebhaft
Fantasie C-Dur op. 17
-
23 1. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen
-
24 2. Mäßig. Durchaus energisch
-
25 3. Langsam getragen. Durchweg leise zu halten
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDAktueller Preis: EUR 19,99