Ralph Vaughan Williams: Messe g-moll
Messe g-moll
Mit weiteren Werken von:
James MacMillan (geb. 1959)
Mitwirkende:
SWR Vokalensemble Stuttgart, Marcus Creed
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-39%
EUR 27,99**
EUR 16,99*
- +MacMillan: O bone Jesu; Mairi
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- SWR Vokalensemble Stuttgart, Marcus Creed
- Label:
- Hänssler, DDD, 2008
- Artikelnummer:
- 7746450
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2009
Einer der besten Chöre weltweit beschäftigt sich erstmals auf CD mit englischer a cappella-Musik. Vaughan Williams Messe g-Moll bezieht sich auf die Tudor-Komponisten und setzte neue Standards in englischer a cappella-Komposition; sie ist Gustav Holst gewidmet, »Silence and Music« entstand zur Krönungsfeier von Königin Elizabeth II.
Wie Vaughan Williams Messe schöpft auch James MacMillans Motette »O bone Jesu« aus dem Geist vergangener Jahrhunderte. Als Inspirationsquelle diente dem 1959 in Kilwinning, Schottland, geborenen MacMillan die gleichnamige Motette seines Landsmannes Robert Carvors (um 1484 / 1487-1567).
In »Màiri« hat MacMillan schottisch-gälische Gedichte von Evan MacColl (1808-1898) vertont. Das betont atmosphärisch komponierte Werk wird durch starke Kontraste charakterisiert.
Wie Vaughan Williams Messe schöpft auch James MacMillans Motette »O bone Jesu« aus dem Geist vergangener Jahrhunderte. Als Inspirationsquelle diente dem 1959 in Kilwinning, Schottland, geborenen MacMillan die gleichnamige Motette seines Landsmannes Robert Carvors (um 1484 / 1487-1567).
In »Màiri« hat MacMillan schottisch-gälische Gedichte von Evan MacColl (1808-1898) vertont. Das betont atmosphärisch komponierte Werk wird durch starke Kontraste charakterisiert.
Rezensionen
FonoForum 08/09: »Das SWR-Vokalensemble Stuttgart untermauert mit dieser Einspielung einmal mehr seinen zu Recht phänomenalen Ruf und bietet ein Optimum an klanglicher Homogenität, Intonationssicherheit sowie, nicht zuletzt, Einfühlung in die spezifisch britische Klangsprache dieser Werke.«- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
- 1 O guter Jesu (für gemischten Chor a cappella)
- 2 Màiri (für gemischten Chor a cappella)
Messe g-moll (für Soli und Doppelchor a cappella)
- 3 Kyrie
- 4 Gloria
- 5 Credo
- 6 Sanctus
- 7 Benedictus
- 8 Agnus Dei
- 9 Silence and music (für gemischten Chor)
Mehr von Ralph Vaughan W...
Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Messe g-moll
EUR 27,99**
EUR 16,99*