Pietro Nardini: Streichquartette Nr.1-6 auf CD
Streichquartette Nr.1-6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Quartetto Eleusi
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5028421944388
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2013
Ähnliche Artikel
Italian Violin Concertos
10 CDs
Vorheriger Preis EUR 44,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Giuseppe Tartini (1692-1770)
Werke für Violine & Bc - Arco Magno
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Henryk Szeryng - Milestones of a Violin Legend
10 CDs
Aktueller Preis: EUR 18,99
Pietro Nardini war im Italien des 18. Jahrhunderts ein hoch angesehener Geiger und Komponist. Seine Quartette sind melodiöse, charmante Werke im klassischen Stil, in denen die erste Violine vorherrscht und die durch das Fehlen des Basso Continuo auffallen.
Pietro Nardini wurde im Italien des 18. Jahrhunderts in eine bescheidene Familie hineingeboren. Sein Talent für das Geigenspiel führte ihn nach Livorno, wo er bei dem berühmten Giuseppe Tartini studierte und angeblich ein ebenso guter Geiger wurde wie sein Lehrer. Er reiste durch ganz Europa und war Hausmusiker an mehreren bedeutenden Höfen, vor allem in der Toskana, wo er Musikdirektor war. Sein Ruf als außerordentlich ausdrucksstarker Techniker war so gut, dass er gebeten wurde, in Anwesenheit von König Ferdinand und Königin Carolina in Neapel sowie von Wolfgang und Leopold Mozart zu spielen, ganz zu schweigen von anderen Berühmtheiten der Zeit.
Seine Streichquartette, die ursprünglich für das florentinische Laienpublikum geschrieben wurden, fanden weite Verbreitung und wurden in ganz Europa veröffentlicht, was sich in ihrem einfachen Charakter widerspiegelt. Die ersten drei, in denen die Violine das vorherrschende Instrument ist, scheinen den europäischen Traditionen der Epoche zu folgen, während in den letzten drei Stücken Bratsche und Cello gleichermaßen im Vordergrund stehen.
Im Vergleich zu seinen anderen Kammermusikwerken weisen die Stücke eine gewisse Modernität auf, da sie keinen Basso continuo enthalten, eine einfache Sonatenform verwenden und in den imitatorischen Teilen möglicherweise einen deutschen Einfluss aufweisen. Aufgeführt werden die Werke vom renommierten Quartetto Eleusi, einem der führenden europäischen Ensembles auf dem Gebiet der historisch informierten Aufführung.
Weitere Informationen:
- Im Januar 2012 zum ersten Mal auf CD aufgenommen: die 6 Streichquartette von Nardini!
- Gespielt auf authentischen Instrumenten in historisch informierter Aufführungspraxis vom italienischen Quartetto Eleusi.
- Enthält ausführliche Anmerkungen zum Komponisten.
Pietro Nardini wurde im Italien des 18. Jahrhunderts in eine bescheidene Familie hineingeboren. Sein Talent für das Geigenspiel führte ihn nach Livorno, wo er bei dem berühmten Giuseppe Tartini studierte und angeblich ein ebenso guter Geiger wurde wie sein Lehrer. Er reiste durch ganz Europa und war Hausmusiker an mehreren bedeutenden Höfen, vor allem in der Toskana, wo er Musikdirektor war. Sein Ruf als außerordentlich ausdrucksstarker Techniker war so gut, dass er gebeten wurde, in Anwesenheit von König Ferdinand und Königin Carolina in Neapel sowie von Wolfgang und Leopold Mozart zu spielen, ganz zu schweigen von anderen Berühmtheiten der Zeit.
Seine Streichquartette, die ursprünglich für das florentinische Laienpublikum geschrieben wurden, fanden weite Verbreitung und wurden in ganz Europa veröffentlicht, was sich in ihrem einfachen Charakter widerspiegelt. Die ersten drei, in denen die Violine das vorherrschende Instrument ist, scheinen den europäischen Traditionen der Epoche zu folgen, während in den letzten drei Stücken Bratsche und Cello gleichermaßen im Vordergrund stehen.
Im Vergleich zu seinen anderen Kammermusikwerken weisen die Stücke eine gewisse Modernität auf, da sie keinen Basso continuo enthalten, eine einfache Sonatenform verwenden und in den imitatorischen Teilen möglicherweise einen deutschen Einfluss aufweisen. Aufgeführt werden die Werke vom renommierten Quartetto Eleusi, einem der führenden europäischen Ensembles auf dem Gebiet der historisch informierten Aufführung.
Weitere Informationen:
- Im Januar 2012 zum ersten Mal auf CD aufgenommen: die 6 Streichquartette von Nardini!
- Gespielt auf authentischen Instrumenten in historisch informierter Aufführungspraxis vom italienischen Quartetto Eleusi.
- Enthält ausführliche Anmerkungen zum Komponisten.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 1 A-Dur
-
1 1. Allegro
-
2 2. Comodo
Streichquartett Nr. 2 C-Dur
-
3 1. Allegro
-
4 2. Adagio
-
5 3. Allegretto
Streichquartett Nr. 3 B-Dur
-
6 1. Allegro moderato
-
7 2. Andante
Streichquartett Nr. 4 F-Dur
-
8 1. Adagio
-
9 2. Allegro
-
10 3. Tempo di minuet
Streichquartett Nr. 5 C-Dur
-
11 1. Allegro
-
12 2. Andante legato
Streichquartett Nr. 6 Es-Dur
-
13 1. Allegro
-
14 2. Comodo
Mehr von Pietro Nardini
-
Pietro NardiniViolinkonzerte in C-Dur,D-Dur,G-Dur,A-DurCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Pietro NardiniSämtliche Werke für 2 Violinen3 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Giuseppe TartiniWerke für Violine & Bc - Arco MagnoCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Italian Violin Concertos10 CDsVorheriger Preis EUR 44,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99