Philippo Martino: Lautentrios Nr.1-6 (1730-1733) auf CD
Lautentrios Nr.1-6 (1730-1733)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Notturno Nr. 1
- Künstler:
- The Age of Passions (Hille Perl, Lee Santana, Petra Müllejans, Karl Kaiser)
- Label:
- DHM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 0886976902827
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2012
- Serie:
- dhm - original und günstig
Ähnliche Artikel
Vito Paternoster,Cello
CD
Vorheriger Preis EUR 25,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Luigi Boccherini (1743-1805)
Streichtrios op.47 Nr.1-6 (G.107-112)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Triosonaten op.2 Nr.1-6
CD
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 13,99
Unbekannte Lautenwerke in einer Weltersteinspielung
Über das Leben von Philippo Martino ist so gut wie nichts bekannt. Seine Trios, die vermutlich zwischen 1730 und 1733 veröffentlicht wurden, sind die ersten Beispiele ausgereifter, konzertanter Lautenmusik und zählen zu den besten Beispielen dieses Stiles. Die Sammlung dieser Lautenwerke versteht Lee Santana als zusammengehörigen Zyklus, als »sorgfältige Zusammenstellung verschiedenster Affekte, in einem bunten Blumenarrangement zusammengebunden.« Lebhafte Stücke mit rhythmischer Vitalität und virtuosen Dialogen zwischen der Violine und der Laute wechseln sich ab mit Stücken von eleganter Kantabilität oder auch gedankenvoller Melancholie.
Über das Leben von Philippo Martino ist so gut wie nichts bekannt. Seine Trios, die vermutlich zwischen 1730 und 1733 veröffentlicht wurden, sind die ersten Beispiele ausgereifter, konzertanter Lautenmusik und zählen zu den besten Beispielen dieses Stiles. Die Sammlung dieser Lautenwerke versteht Lee Santana als zusammengehörigen Zyklus, als »sorgfältige Zusammenstellung verschiedenster Affekte, in einem bunten Blumenarrangement zusammengebunden.« Lebhafte Stücke mit rhythmischer Vitalität und virtuosen Dialogen zwischen der Violine und der Laute wechseln sich ab mit Stücken von eleganter Kantabilität oder auch gedankenvoller Melancholie.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Trio Nr. 1
-
1 1. Poco vivace
-
2 2. Siciliana
-
3 3. Menuet
-
4 4. Arietta: Allegretto
Trio Nr. 2
-
5 1. Entree
-
6 2. Ballo
-
7 3. Siciliano arioso
-
8 4. Menuet
Trio Nr. 3
-
9 1. Andante
-
10 2. Aria adagio
-
11 3. Menuet
-
12 4. Allegro
Trio Nr. 4
-
13 1. Capricio
-
14 2. Scherzo
-
15 3. Menuet
-
16 4. Areitta
Trio Nr. 5
-
17 1. Andante
-
18 2. Vivace
-
19 3. Menuet
-
20 4. Arietta
Trio Nr. 6
-
21 1. Allemande
-
22 2. Siciliana
-
23 3. Menuet
-
24 4. Vivace arioso
Notturno No. 1
-
25 1. Allegrino
-
26 2. Grazioso