Paul Hindemith: Klavierwerke Vol.4 auf CD
Klavierwerke Vol.4
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Ludus tonalis (Studies in Counterpoint, Tonal Organisation & Piano Playing)
- Künstler:
- Siegfried Mauser, Klavier
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 93
- Artikelnummer:
- 7209284
- UPC/EAN:
- 4010228625028
- Erscheinungstermin:
- 17.4.1996
Mit dem Zyklus »Ludus tonalis«, der auf der vorliegenden CD eingespielt ist, wird die Gesamteinspielung der Klavierwerke Paul Hindemiths durch Siegfried Mauser fortgesetzt.
Diese 1942 im amerikanischen Exil entstandene Komposition bildet nicht nur Höhe- und Endpunkt des Hindemith'schen Klavierschaffens, sondern gehört gleichzeitig zu den bedeutendsten Werken der Klavierliteratur im 20. Jahrhundert. Heinrich Strobel, Hindemiths erster Biograf und Musikschriftsteller von Rang, bezeichnete das Werk nicht zu Unrecht als das »Wohltemperierte Klavier« des 20. Jahrhunderts. Denn ebenso wie Johann Sebastian Bachs großes Fugenwerk besteht auch »Ludus tonalis« aus einer Folge von Präludien und Fugen, die die zwölf Töne der chromatischen Tonleiter abdeckt.
Hindemith stützte sich bei der Komposition des »Ludus tonalis« auf einige der Tonsatzregeln und theoretischen Grundsätze, die er 1937 in der »Unterweisung im Tonsatz« formuliert hatte. Den zwölf Fugen liegen überaus komplexe Konstruktionsprinzipien zu grunde. Dass Hindemith bei aller theoretischen Durchdringung des »Ludus tonalis« eine solch farbenreiche und vielfältige, den Hörer unmittelbar ansprechende Musik komponierte, macht die besondere Faszination dieses »Spiels mit Tönen« aus.
Diese 1942 im amerikanischen Exil entstandene Komposition bildet nicht nur Höhe- und Endpunkt des Hindemith'schen Klavierschaffens, sondern gehört gleichzeitig zu den bedeutendsten Werken der Klavierliteratur im 20. Jahrhundert. Heinrich Strobel, Hindemiths erster Biograf und Musikschriftsteller von Rang, bezeichnete das Werk nicht zu Unrecht als das »Wohltemperierte Klavier« des 20. Jahrhunderts. Denn ebenso wie Johann Sebastian Bachs großes Fugenwerk besteht auch »Ludus tonalis« aus einer Folge von Präludien und Fugen, die die zwölf Töne der chromatischen Tonleiter abdeckt.
Hindemith stützte sich bei der Komposition des »Ludus tonalis« auf einige der Tonsatzregeln und theoretischen Grundsätze, die er 1937 in der »Unterweisung im Tonsatz« formuliert hatte. Den zwölf Fugen liegen überaus komplexe Konstruktionsprinzipien zu grunde. Dass Hindemith bei aller theoretischen Durchdringung des »Ludus tonalis« eine solch farbenreiche und vielfältige, den Hörer unmittelbar ansprechende Musik komponierte, macht die besondere Faszination dieses »Spiels mit Tönen« aus.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Ludus tonalis (Kontrapunktische, tonale und klaviertechnische Übungen)
-
1 Präludium
-
2 Fuga prima in C
-
3 Interludium
-
4 Fuga secunda in G
-
5 Interludium
-
6 Fuga tertia in F
-
7 Interludium
-
8 Fuga quarta in A
-
9 Interludium
-
10 Fuga quinta in E
-
11 Interludium
-
12 Fuga sexta in Es
-
13 Interludium
-
14 Fuga septima in As
-
15 Interludium
-
16 Fuga octava in D
-
17 Interludium
-
18 Fuga nona in B
-
19 Interludium
-
20 Fuga decima in Des
-
21 Interludium
-
22 Fuga undecima in H (Canon)
-
23 Interludium
-
24 Fuga duodecima in Fis
-
25 Postludium
-
26 Erste Fassung der Fuge in H
Mehr von Paul Hindemith
-
Paul HindemithOrchesterwerke Box 34 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Paul HindemithTuttifäntchen (Musikalisches Weihnachtsmärchen)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Paul HindemithStreichquartette Nr.1-73 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Paul HindemithMainzer Umzug für Soli,Chor & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Paul Hindemith (1895-1963)
Klavierwerke Vol.4
Aktueller Preis: EUR 19,99