Paul Hindemith: Klaviersonaten Nr.1-3
Klaviersonaten Nr.1-3
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-13%
EUR 22,99**
EUR 19,99*
- +Ludus tonalis; Sonate f. Klavier 4-händig; Sonate f. 2 Klaviere
- Künstler:
- Bernard Roberts & David Strong, Klavier
- Label:
- Nimbus, DDD, 95
- Artikelnummer:
- 7758285
- UPC/EAN:
- 0710357545924
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2014
Dieses großzügig gefüllte Set mit zwei CDs enthält Hindemiths reifste Werke für ein und zwei Klaviere. Diese anspruchsvolle, aber lohnende Musik ist den meisten Musikliebhabern noch unbekannt.
Glenn Gould nahm die Klaviersonaten in den 1960er Jahren auf; vor kurzem präsentierte der estnische Pianist Kalle Randalu sie bei MDG. Die Hauptkonkurrenten bei Ludus Tonalis sind John McCabe (Hyperion) und Boris Berezovsky (Warner Classics).
Die drei Sonaten wurden 1936 in schneller Folge geschrieben und sind daher stilistisch konsistent. Die Erste und Dritte erfordern eine virtuose Technik und sind in einer großartigen Art geschrieben, die sowohl an Bach als auch an Beethoven zu erinnern scheint.
Die Zweite Sonate ist weniger ehrgeizig, aber vielleicht letztlich überzeugender als ihre gewichtigeren Brüder. Bernard Roberts bietet ein Spiel voller Kraft und Autorität. Der imposante zweite Satz der Ersten Sonate hat in dieser Aufführung viel Würde.
Glenn Gould nahm die Klaviersonaten in den 1960er Jahren auf; vor kurzem präsentierte der estnische Pianist Kalle Randalu sie bei MDG. Die Hauptkonkurrenten bei Ludus Tonalis sind John McCabe (Hyperion) und Boris Berezovsky (Warner Classics).
Die drei Sonaten wurden 1936 in schneller Folge geschrieben und sind daher stilistisch konsistent. Die Erste und Dritte erfordern eine virtuose Technik und sind in einer großartigen Art geschrieben, die sowohl an Bach als auch an Beethoven zu erinnern scheint.
Die Zweite Sonate ist weniger ehrgeizig, aber vielleicht letztlich überzeugender als ihre gewichtigeren Brüder. Bernard Roberts bietet ein Spiel voller Kraft und Autorität. Der imposante zweite Satz der Ersten Sonate hat in dieser Aufführung viel Würde.
Rezensionen
FonoForum 11/96: »Fesselnde, gedankenvolle und in vielen Passagen auch unterhaltsame Werke. Bernard Roberts unterscheidet mit gutem Gespür für das Mach- und Wünschbare zwischen den verschiedenen Satzcharakteren der Sonaten.«- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 1 "Der Main"
-
1 1. Ruhig bewegte Viertel
-
2 2. Im Zeitmaß eines sehr langsamen Marsches
-
3 3. Lebhaft
-
4 4. Ruhig bewegte Viertel, wie im ersten Teil
-
5 5. Lebhaft - Energisch - Sehr lebhaft
Sonate für Klavier Nr. 2
-
6 1. Mäßig schnell
-
7 2. Lebhaft
-
8 3. Sehr langsam - Rondo: Bewegt
Sonate für Klavier Nr. 3
-
9 1. Ruhig bewegt
-
10 2. Sehr lebhaft
-
11 3. Mäßig schnell
-
12 4. Fuge: Lebhaft
Sonate für Klavier zu 4 Händen
-
13 1. Mäßig bewegt
-
14 2. Lebhhaft
-
15 3. Ruhig bewegt - Sehr lebhaft
Disk 2 von 2 (CD)
Ludus tonalis (Kontrapunktische, tonale und klaviertechnische Übungen)
-
1 Präudium
-
2 Fuge 1
-
3 Interludium
-
4 Fuge 2
-
5 Interludium
-
6 Fuge 3
-
7 Interludium
-
8 Fuge 4
-
9 Interludium
-
10 Fuge 5
-
11 Interludium
-
12 Fuge 6
-
13 Interludium
-
14 Fuge 7
-
15 Interludium
-
16 Fuge 8
-
17 Interludium
-
18 Fuge 9
-
19 Interludium
-
20 Fuge 10
-
21 Interludium
-
22 Fuge 11
-
23 Interludium
-
24 Fuge 12
-
25 Postludium
Sonate für 2 Klaviere
-
26 1. Glockenspiel: Maestoso
-
27 2. Allegro
-
28 3. Kanon: Lento
-
29 4. Rezitativ eines altenglischen Gedichtes: A piacere
-
30 5. Fuge: Moderato

Paul Hindemith (1895-1963)
Klaviersonaten Nr.1-3
EUR 22,99**
EUR 19,99*