Oskar Lindberg: Requiem op.21 auf CD
Requiem op.21
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Symphonische Dichtung op. 12 "Florez & Blanzeflor"; 4 Chorstücke a cappella
- Künstler:
- Iwa Sörenson, Edith Thallaug, Christer Solen, Erik Sædén, Stockholm University College of Music Orchestra, Hans Kyhle; Swedish Radio Symphony Orchestra, Stig Westerberg
- Label:
- Sterling
- Aufnahmejahr ca.:
- 1980/1986
- Artikelnummer:
- 6938644
- UPC/EAN:
- 7393338101321
- Erscheinungstermin:
- 29.3.2012
- Serie:
- Sterling on demand
Man sagte, Anton Bruckners Musik sei allgegenwärtig in der Natur gewesen, doch es bedurfte eines Genies, um sie niederzuschreiben. Dasselbe ließe sich über Oskar Lindberg sagen. Seine Musik wurde direkt aus den tiefen Wäldern Dalarnas, Lindbergs Geburtsland, gesammelt. Von allen Romantikern, denen ich auf meiner Suche nach einem neuen Gustav Mahler begegnet bin, ist Lindberg einer der persönlichsten.
Dies ist die erste von drei CDs mit seiner Orchestermusik. Auf dieser CD befindet sich auch das bemerkenswerte Requiem, das traditionell Anfang November in der Engelbrekts-Kirche in Stockholm aufgeführt wird (ein guter Grund, Schweden zu besuchen). Es ist kein düsteres Drama wie viele Requiems, sondern eher poetisch im Stil mit bemerkenswerter Chorkomposition.
Nur ganz am Ende atmen wir Traurigkeit und Verlust. Die A-cappella-Stücke sind in ihrem simplen Stil sehr einprägsam und verbinden virtuose Chorkomposition mit schwedischer Folklore. Auch das verbleibende traurige Drama „Florez und Blanzeflor“ in reiner Orchesterkomposition bildet einen düsteren Abschluss einer bemerkenswerten Produktion.
Dies ist die erste von drei CDs mit seiner Orchestermusik. Auf dieser CD befindet sich auch das bemerkenswerte Requiem, das traditionell Anfang November in der Engelbrekts-Kirche in Stockholm aufgeführt wird (ein guter Grund, Schweden zu besuchen). Es ist kein düsteres Drama wie viele Requiems, sondern eher poetisch im Stil mit bemerkenswerter Chorkomposition.
Nur ganz am Ende atmen wir Traurigkeit und Verlust. Die A-cappella-Stücke sind in ihrem simplen Stil sehr einprägsam und verbinden virtuose Chorkomposition mit schwedischer Folklore. Auch das verbleibende traurige Drama „Florez und Blanzeflor“ in reiner Orchesterkomposition bildet einen düsteren Abschluss einer bemerkenswerten Produktion.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11

Oskar Lindberg (1887-1955)
Requiem op.21
Aktueller Preis: EUR 15,99