Michel Pignolet de Monteclair: Kantaten auf CD
Kantaten
Mit weiteren Werken von:
Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755)
, Joseph-Nicolas-Pancrace Royer (1705-1755)
, Jean Marie Leclair (1697-1764)
, Anonymus
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Le Triomfe de la Constance; Europe
+Boismortier: Sonate für Flöte & Cembalo
+Royer: Pieces de Clavecin
+Leclair: Triosonate op. 11, 8
+Anonymus: Prelude in C
- Künstler:
- Ensemble La Voce Umana
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- Artikelnummer:
- 9673793
- UPC/EAN:
- 4025796002126
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2005
Die Idee eines glücklichen Landlebens mit Schäfern und Schäferinnen deren einziger Zeitvertreib die Liebe zu sein schien, war eine fast bis zum Überdruß dargestellte Vision zahlloser Kompositionen der Barockzeit. In Kantaten, Opernszenen und Konzerten wurde eine heile Welt beschworen, die zwar zeitweise durch Eifersucht und spannungsgeladene Dreieckbeziehungen getrübt wurde, bei der sich am Schluss aber immer die Richtigen fanden und niemand wirklich leer ausging.
Auch in Frankreich, seit der Herrschaft Ludwigs XIV., entwickelten sich die pastoralen Kompositionen zu einer regelrechten modischen Manie, die dem Adel die Möglichkeit gab, den strengen Regeln am Hof zu entfliehen. Die immer gleichen Konstellationen von Liebe, Trennung, Täuschung und Versöhnung verloren in der Pastorale kaum je ihren Reiz. Ganz dieser Sphäre sind die Werke von Joseph Bodin Boismortier, Michel Pinolet de Montéclair, Joseph-Nicolas Pancrace Royer und Jean-Marie Leclair zuzuordnen. So führte Joseph-Nicolas Pancrace Royer, der einerseits Opernkomponist war, die französische Cembalomusik zu einem klanglichen und virtuosen Extrem, das nicht mehr übertroffen werden sollte.
Typisch für Montéclairs musikalischen Stil kommt in der Kantate Europe die Vermischung französischer und italienischer Elemente zum Ausdruck. Die Rezitative sind ganz nach Art der französischen Oper in ausgefeilter Deklamation des Textes gehalten, die Da Capo-Arien italienisch, vor allem im Charakter ihrer instrumentalen Ritornelle und Zwischenspiele.
Auch in Frankreich, seit der Herrschaft Ludwigs XIV., entwickelten sich die pastoralen Kompositionen zu einer regelrechten modischen Manie, die dem Adel die Möglichkeit gab, den strengen Regeln am Hof zu entfliehen. Die immer gleichen Konstellationen von Liebe, Trennung, Täuschung und Versöhnung verloren in der Pastorale kaum je ihren Reiz. Ganz dieser Sphäre sind die Werke von Joseph Bodin Boismortier, Michel Pinolet de Montéclair, Joseph-Nicolas Pancrace Royer und Jean-Marie Leclair zuzuordnen. So führte Joseph-Nicolas Pancrace Royer, der einerseits Opernkomponist war, die französische Cembalomusik zu einem klanglichen und virtuosen Extrem, das nicht mehr übertroffen werden sollte.
Typisch für Montéclairs musikalischen Stil kommt in der Kantate Europe die Vermischung französischer und italienischer Elemente zum Ausdruck. Die Rezitative sind ganz nach Art der französischen Oper in ausgefeilter Deklamation des Textes gehalten, die Da Capo-Arien italienisch, vor allem im Charakter ihrer instrumentalen Ritornelle und Zwischenspiele.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Flöte und Cembalo c-moll op. 91 Nr. 6
-
1 1.Sicilienne
-
2 2. Gayement
-
3 3. Gracieusement
-
4 4. Gayement
Le Triomfe de la Constance (Kantate)
-
5 Rezitativ: Tendrement
-
6 Air: Tendrement et un peu mouvement
-
7 Rezitativ
-
8 Air: Tendrement
-
9 Rezitativ
-
10 Air: Gay
Piéces de Clavecin
-
11 L'Aimable
-
12 Le Vertigo: Rondo
-
13 Präludium C-Dur
Europe (Kantate)
-
14 Simphonie et Recitatif
-
15 Air: Gay
-
16 Rezitativ
-
17 Air : Gracieusement
-
18 Rezitativ
-
19 Air
Triosonate D-Dur op. 2 Nr. 8 (für Flöte, Violine und Cembalo)
-
20 1. Adagio
-
21 2. Allegro
-
22 3. Sarabande: Largo
-
23 4. Allegro assai
Mehr von Michel Pignolet...
-
Michel Pignolet de MonteclairKantatenCDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Michel Pignolet de MonteclairKantatenCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Michel Pignolet de MonteclairKonzerte Nr.1-6 für 2 Flöten ohne Bc2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Michel Pignolet de MonteclairSerenade ou Concert, divise en trois Suites de PiecesCDAktueller Preis: EUR 19,99

Michel Pignolet de Monteclair (1667-1737)
Kantaten
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99