Michael Nyman: Musik zu Filmen von Peter Greenaway
Musik zu Filmen von Peter Greenaway
Michael Nyman, Alexander Balanescu, Elizabeth Perry, Sarah Leonard, Michael Nyman Band, The Zoo Orchestra
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- The Draughtman's Contract; A Zed and Two Noughts; Drowning by Numbers; The Cook, the Thief, his Wife and her Lover
- Künstler: Alexander Balanescu, Michael Nyman, Elizabeth Perry, Sarah Leonard, Michael Nyman Band, The Zoo Orchestra
- Label: EMI, DDD
- Erscheinungstermin: 16.9.2011
Ähnliche Artikel
Er gilt als einer der ganz großen britischen Komponisten der Gegenwart. Sein Schaffen steht in seiner Bedeutung in der Nachfolge von Meistern wie Elgar, Vaughan Williams, William Walton, Delius oder Britten. Als einer der wenigen zeitgenössischen Komponisten gelang es ihm sogar, zu einer Art Pop-Figur zu werden und Strömungen von »E« und »U« zu vereinen: Michael Nyman, 1944 in London geboren, deckt viele musikalische Genres von der Filmmusik bis zur Kammermusik ab.
Wie viele Meister der Moderne sah sich auch Nyman am Beginn seiner Karriere vor dem Zwang, den Stil der atonalen Musik anzunehmen oder breite Ablehnung in der klassischen Musikszene zu riskieren. So folgte auf die Studienjahre am Royal College of Music und King's College London nach ersten Werken eine Schweigepause – bis Nyman 1976 seinen Stil entwickelte, der die traditionelle Klangschönheit mit modernen Konzeptionen verband und der amerikanischen Minimal Music eine europäische Strömung entgegen setzte: Nyman nutzte in kreativer Weise auch die Klangsprache der Alten Musik von Purcell bis Mozart, nahm bewusst Bezug auf Vorbilder, mit völlig eigenständigen Ergebnissen.
Wie viele Meister der Moderne sah sich auch Nyman am Beginn seiner Karriere vor dem Zwang, den Stil der atonalen Musik anzunehmen oder breite Ablehnung in der klassischen Musikszene zu riskieren. So folgte auf die Studienjahre am Royal College of Music und King's College London nach ersten Werken eine Schweigepause – bis Nyman 1976 seinen Stil entwickelte, der die traditionelle Klangschönheit mit modernen Konzeptionen verband und der amerikanischen Minimal Music eine europäische Strömung entgegen setzte: Nyman nutzte in kreativer Weise auch die Klangsprache der Alten Musik von Purcell bis Mozart, nahm bewusst Bezug auf Vorbilder, mit völlig eigenständigen Ergebnissen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Chasing Sheep Is Best Left To Shepherds (2004 Digital Remaster)
- 2 The Disposition Of The Linen (2004 Digital Remaster)
- 3 The Garden Is Becoming A Robe Room (2004 Digital Remaster)
- 4 An Eye For Optical Theory (2004 Digital Remaster)
- 5 Angelfish Decay (2004 Digital Remaster)
- 6 Time Lapse (2004 Digital Remaster)
- 7 Prawn Watching (2004 Digital Remaster)
- 8 Up For Crabs (2004 Digital Remaster)
- 9 Venus De Milo (2004 Digital Remaster)
- 10 Lady In The Red Hat (2004 Digital Remaster)
- 11 Trysting Fields (2004 Digital Remaster)
- 12 Drowning By Number 3 (2004 Digital Remaster)
- 13 Wheelbarrow Walk (2004 Digital Remaster)
- 14 Wedding Tango (2004 Digital Remaster)
- 15 Knowing The Ropes (2004 Digital Remaster)
- 16 Memorial (2004 Digital Remaster)
- 17 Miserere Paraphrase (2004 Digital Remaster)