Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.7 auf DVD
Symphonie Nr.7
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Klavierkonzert Nr. 1; Coriolan-Ouvertüre
- Laufzeit:
- 94 Min.
- Bild:
- 4:3
- Künstler:
- Murray Perahia, London Symphony Orchestra, Georg Solti
- Label:
- Arthaus Musik
- Aufnahmejahr ca.:
- 1987
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 3385391
- UPC/EAN:
- 4006680101484
- Erscheinungstermin:
- 2.1.2001
Filmausschnitte/Videotrailer
Ludwig van Beethoven(1770-1827) A Beethoven Concert From the Barbican Centre, London Ouvertüre zu »Coriolan«, op. 62 Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 Sinfonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92 Höhepunkt der Feiern, die im März 1987 zum fünften Jahrestag der Eröffnung des Londoner Barbican Centre stattfanden, war das Konzert des London Symphony Orchestras unter Sir Georg Solti.
Man feierte das Bestehen eines Kulturzentrums und Wohnviertels, das mit mehreren Theatern, Kinos und Galerien das größte Projekt seiner Art in Europa darstellte und dessen neuer großer Konzertsaal Heimstatt des »LSO« geworden war.
Soltis Programmidee für diesen Abend war es, Vielfalt in der Einheit zu bieten - ein dem Ort angemessenes Konzept. »Ich habe dieses Beethoven-Programm ausgewählt«, sagte er, »um drei sehr unterschiedliche Stimmungen wiederzugeben: die recht schwergewichtige Coriolan-Ouvertüre, das leichte, mozartische erste Klavierkonzert und schließlich die wunderbare Apotheose des Tanzes, welche die siebte Sinfonie darstellt.«
Man feierte das Bestehen eines Kulturzentrums und Wohnviertels, das mit mehreren Theatern, Kinos und Galerien das größte Projekt seiner Art in Europa darstellte und dessen neuer großer Konzertsaal Heimstatt des »LSO« geworden war.
Soltis Programmidee für diesen Abend war es, Vielfalt in der Einheit zu bieten - ein dem Ort angemessenes Konzept. »Ich habe dieses Beethoven-Programm ausgewählt«, sagte er, »um drei sehr unterschiedliche Stimmungen wiederzugeben: die recht schwergewichtige Coriolan-Ouvertüre, das leichte, mozartische erste Klavierkonzert und schließlich die wunderbare Apotheose des Tanzes, welche die siebte Sinfonie darstellt.«
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr.7
Aktueller Preis: EUR 19,99