Luciano Berio: Folk Songs für Mezzosopran & Instrumente auf CD
Folk Songs für Mezzosopran & Instrumente
Mit weiteren Werken von:
Edison Denisov (1929-1996)
Mitwirkende:
Ensemble für Neue Musik Zürich
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
-
+Chamber Music nach James Joyce
+Denisow: La vie en roue
- Künstler:
- Fassbender, Ensemble für Neue Musik Zürich, Henneberger
- Label:
- HatArt
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- Artikelnummer:
- 1045104
- UPC/EAN:
- 0752156016823
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2009
Volksmusik und Hochliteratur
"Meine eigene Erfahrung mit Volksmusik ist oft emotionaler Natur. Wenn ich mit Volksmusik arbeite, werde ich vom Entdeckergeist ergriffen." Diese Aussage Luciano Berios, der 1925 in der ligurischen Kleinstadt Oneglia geboren wurde, erklärt gut die mannigfachen Farben und Stimmungen seiner Folk Songs, die er 1964 seiner Frau, der amerikanischen Sängerin Cathy Berberian, als einen "Tribut an ihre außerordentliche Kunstfertigkeit" widmete. Ein Werk des 27jährigen ist die Kammermusik nach Texten von James Joyce – Berio fühlte sich dem rätselhaften Schriftsteller sehr verbunden, 1958 widmete er ihm mit Thema (Hommage an Joyce) ein weiteres Werk.
Edison Denissow, der russische Avantgardist, fühlte sich der französischen Kultur stets sehr verbunden. Dem Jazzmusiker und existentialistischen Dichter Boris Vian (1920-1959) hat er zwei Werke gewidmet: La vie en rouge im Jahr 1973 und 1981 die Oper Der Schaum der Tage.
"Meine eigene Erfahrung mit Volksmusik ist oft emotionaler Natur. Wenn ich mit Volksmusik arbeite, werde ich vom Entdeckergeist ergriffen." Diese Aussage Luciano Berios, der 1925 in der ligurischen Kleinstadt Oneglia geboren wurde, erklärt gut die mannigfachen Farben und Stimmungen seiner Folk Songs, die er 1964 seiner Frau, der amerikanischen Sängerin Cathy Berberian, als einen "Tribut an ihre außerordentliche Kunstfertigkeit" widmete. Ein Werk des 27jährigen ist die Kammermusik nach Texten von James Joyce – Berio fühlte sich dem rätselhaften Schriftsteller sehr verbunden, 1958 widmete er ihm mit Thema (Hommage an Joyce) ein weiteres Werk.
Edison Denissow, der russische Avantgardist, fühlte sich der französischen Kultur stets sehr verbunden. Dem Jazzmusiker und existentialistischen Dichter Boris Vian (1920-1959) hat er zwei Werke gewidmet: La vie en rouge im Jahr 1973 und 1981 die Oper Der Schaum der Tage.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Folk Songs (für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello, Harfe und Percussion)
-
1 Black is the colour
-
2 I wonder as I wander
-
3 Loosin yelav
-
4 Rossignolet du bois
-
5 A la femminisca
-
6 La donna ideale
-
7 Ballo
-
8 Motettu de tristura
-
9 Malurous qu'o une fenno
-
10 La fiolaire
-
11 Azerbaijan love song
Kammermusik (nach James Joyce) (für Mezzosopran, Klarinette, Violoncello und Harfe)
-
12 1. Strings in the Earth
-
13 2. All day
-
14 3. Winds of may
La Vie en Rouge (nach Boris Vian) (für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier) (1973)
-
15 1. J'aimerais
-
16 2. La vraie rigolade
-
17 3. La java des bombes atomiques
-
18 4. La valse jaune
-
19 5. Le prisonnier
-
20 6. Pourquoi que je vis
-
21 7. La dernière valse
Mehr von Luciano Berio
-
Luciano BerioOrchester-Transkriptionen - "Berio Realisations"Super Audio CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Luciano BerioDuetti für 2 ViolinenCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Luciano BerioRendering per OrchestraCDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Luciano BerioVoci für Viola & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 19,99

Luciano Berio (1925-2003)
Folk Songs für Mezzosopran & Instrumente
Aktueller Preis: EUR 16,99