L'Arbre de Jesse auf CD
L'Arbre de Jesse
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Gregorianische Gesänge und mittelalterliche Polyphonie.
Vox in Rama; Benedictus es; Cantemus Domino; Submersus jacet Pharao; Balaam inquit; Alleluia In exitu Israel; Vir erat; Salve mater; Peccavimus; Lectio Jonae prophetae cum cantico; Qui pro nobis; Rex Salomon; Sequencia sancti evangelii secundum Lucam; Sitrps Jesse florigeram
- Künstler:
- Anne Delafosse, Anne-Marie Lablaude, Gerd Türk, Dominique Vellard, Josep Cabré, Ensemble Gilles Binchois, Dominique Vellard
- Label:
- Glossa
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 5506818
- UPC/EAN:
- 8424562323025
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2009
Produktinfo:
Mit einer Auswahl mittelalterlicher polyphoner Werkeund gregorianischen Chorälen, die jeweils um das Themader Wurzel Jesse kreisen, lenken Dominique Vellard undsein Ensemble Gilles Binchois ihre Aufmerksamkeit erneutauf biblische Texte. Die Wurzel Jesse ist ein verbreitetesBildmotiv in der Kunst des Mittelalters, das einenwesentlichen Punkt der Heilsgeschichte veranschaulicht: Dargestellt wird der Stammbaum Christi in Gestalt einesBaumes, der aus der Figur Jesses, des Vaters KönigDavids von Israel, herauswächst. Jesse wird dabei in derRegel liegend und schlafend gezeigt. Als folgende Zweigeerscheinen dabei David und weitere Könige von Israelund Juda. Abschluss und Krönung ist eine Darstellungder Jungfrau Maria mit dem Kind. Der Sohn Davids – einmessianischer Titel, mit dem Jesus in den Evangelien häufig angeredet wird und der in der Weihnachtsgeschichtedie wesentliche Rolle spielt – nimmt auf diese Weise denGläubigen sozusagen in den Stammbaum des Gottesvolksauf, da hier die Glaubensgeschichte als ungebrocheneFortsetzung der Wurzel Jesse verstanden wird. Die vorliegendeAufnahme entstand in der schönen Eglise de Mont-Saint-Vincent im Süden von Burgund. Die hervorragendeAkustik vermittelt die Schönheit und die Natürlichkeitdes Klangs dieses einzigartigen Ensembles, das seit Jahrendurch seine künstlerische Arbeit begeistert.
Mit einer Auswahl mittelalterlicher polyphoner Werkeund gregorianischen Chorälen, die jeweils um das Themader Wurzel Jesse kreisen, lenken Dominique Vellard undsein Ensemble Gilles Binchois ihre Aufmerksamkeit erneutauf biblische Texte. Die Wurzel Jesse ist ein verbreitetesBildmotiv in der Kunst des Mittelalters, das einenwesentlichen Punkt der Heilsgeschichte veranschaulicht: Dargestellt wird der Stammbaum Christi in Gestalt einesBaumes, der aus der Figur Jesses, des Vaters KönigDavids von Israel, herauswächst. Jesse wird dabei in derRegel liegend und schlafend gezeigt. Als folgende Zweigeerscheinen dabei David und weitere Könige von Israelund Juda. Abschluss und Krönung ist eine Darstellungder Jungfrau Maria mit dem Kind. Der Sohn Davids – einmessianischer Titel, mit dem Jesus in den Evangelien häufig angeredet wird und der in der Weihnachtsgeschichtedie wesentliche Rolle spielt – nimmt auf diese Weise denGläubigen sozusagen in den Stammbaum des Gottesvolksauf, da hier die Glaubensgeschichte als ungebrocheneFortsetzung der Wurzel Jesse verstanden wird. Die vorliegendeAufnahme entstand in der schönen Eglise de Mont-Saint-Vincent im Süden von Burgund. Die hervorragendeAkustik vermittelt die Schönheit und die Natürlichkeitdes Klangs dieses einzigartigen Ensembles, das seit Jahrendurch seine künstlerische Arbeit begeistert.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anonym: Vox in Rama
-
2 Anonym: Benedictus es
-
3 Anonym: Cantemus Domino
-
4 Anonym: Submersus iacet Pharao
-
5 Anonym: Balaam inquit
-
6 Anonym: Alleluia in exitu Israel
-
7 Anonym: Vir erat
-
8 Anonym: Salve mater
-
9 Anonym: Peccavimus
-
10 Anonym: Lectio Jonae prophetae cum cantico
-
11 Anonym: Qui pro nobis
-
12 Anonym: Rex Salomon
-
13 Anonym: Sequencia sancti evangelii secundum Lucam
-
14 Anonym: Stirps Jesse florigeram
Mehr von Anne Delafosse

L'Arbre de Jesse
Aktueller Preis: EUR 19,99