Kurt Weill: Bert Brecht / Kurt Weill - Complete Recordings
Bert Brecht / Kurt Weill - Complete Recordings
Lotte Lenya, Willy Trenk-Trebitsch, Erika Helmke, Peter Markwort, Georg Mund, Lys Bert, Willibald Vohla, Julius Katona, Mary Martin, Kenny Baker, Horst Günter, Josef Protschka, Ann Sothern, James Daly, Carleton Carpenter, Marion Bell, William McGraw, Wolfgang Neuss, Trude Hesterberg, The Lewis Ruth Band, Sinfonie-Orchester des Norddeutschen Rundfunks, Düsseldorfer Kammerorchester, Hamburger Symphoniker, Orchester des Theaters am Kurfürstendamm, One Touch Of Venus Orchestra, Orchester des Senders Freies Berlin, Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Charles Sanford, Siegfried Köhler, Hans Sommer, Theo Mackeben, Maurice Abravanel
und weitere
10
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Die Dreigroschenoper (2 Versionen); Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Die Jasager; Die sieben Todsünden (der Kleinbürger); Happy End; Lady in the Dark; Down in the Valley; Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester; 6 Lieder; Einzellieder
- Künstler:
- Lotte Lenya, Willy Trenk-Trebitsch, Erika Helmke, Peter Markwort, Horst Günter, Georg Mund, Joseph Protschka, Lys Bert, Willibald Vohla, Julius Katona, Ann Sothern, James Daly, Carleton Carpenter, Marion Bell, William McGraw, Mary Martin, Kenny Baker, Wolfgang Neuss, Trude Hesterberg, Kurt Weill, Lewis Ruth Band, Orchester des Norddeutschen Rundfunks, Düsseldorfer Kammerorchester, Hamburger Sinfonieorchester, Orchester des Theaters am Kurfürstendamm, One Touch of Venus Orchestra, Orchester des Senders Freies Berlin, Theo Mackeben, Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Siegfried Kohler, Charles Sanford, Hans Sommer, Maurice Abravanel
- Label:
- Documents, ADD, 1930-1960
- UPC/EAN:
- 4053796001245
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2013
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
Ähnliche Artikel
Kurt Weill begleitet seine Frau Lotte Lenya am Klavier
und Bert Brecht singt mit knarziger Stimme zwei
Stücke aus der Dreigroschenoper; Otto Klemperer
dirigiert die ,,Kleine Dreigroschenmusik" und Frank
Sinatra interpretiert den ,,September Song" diese
und weitere Leckerbissen sind auf der vorliegenden
Kompilation mit Werken des Erfolgsduos Brecht / Weill
versammelt.
Das kongeniale Duo hat die Musik- und Theaterlandschaft der Zwanziger- und Dreißigerjahre aufgemischt. 1928 geht in Berlin die ,,Dreigroschenoper" zum ersten Mal in Szene und erobert in Windeseile ganz Europa. Ein wahres ,,Dreigroschenfieber" bricht aus. Zwei Jahre später sorgt das Duo Brecht / Weill, das zum Synonym für sozialkritische Kunst wurde, erneut für Aufsehen: Aus dem ,,Mahagonny"-Songspiel entsteht die Oper ,,Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Unverhohlen wird darin die Herrschaft von Gewalt, Gier und Ausbeutung, der Verlust jeglicher Menschlichkeit und Solidarität thematisiert und der Blick auf die ökonomischen Bedingungen gelenkt, die diese zu verantworten haben. Die Uraufführung im März des Jahres 1930 erwächst zu einem der größten Theaterskandale der Weimarer Republik. Die Darsteller setzen sich mit Trillerpfeifen gegen die Anfeindungen des Publikums zur Wehr.
Diese Zusammenstellung enthält zwei Versionen der ,,Dreigroschenoper", eine von 1930 mit der Besetzung der Uraufführung und eine von 1958, beide mit der unvergleichlichen Lotte Lenya. Neben ,,Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", dem ,,Jasager", den ,,Sieben Todsünden" und ,,Happy End" sind auch die Musicals ,,Lady in the Dark" und ,,Down in the Valley" zu hören - Arbeiten, mit denen Weill in den USA Furore machte. Weitere Ausführende sind Wolfgang Neuss, Willy Trenck-Trebitsch, Erich Ponto, Mary Martin, Kenny Baker, Johanna von Koczian, die Lewis Ruth Band, das Orchester Theo Mackeben, Wilhelm Brückner-Rüggeberg u. v.a.
Das kongeniale Duo hat die Musik- und Theaterlandschaft der Zwanziger- und Dreißigerjahre aufgemischt. 1928 geht in Berlin die ,,Dreigroschenoper" zum ersten Mal in Szene und erobert in Windeseile ganz Europa. Ein wahres ,,Dreigroschenfieber" bricht aus. Zwei Jahre später sorgt das Duo Brecht / Weill, das zum Synonym für sozialkritische Kunst wurde, erneut für Aufsehen: Aus dem ,,Mahagonny"-Songspiel entsteht die Oper ,,Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Unverhohlen wird darin die Herrschaft von Gewalt, Gier und Ausbeutung, der Verlust jeglicher Menschlichkeit und Solidarität thematisiert und der Blick auf die ökonomischen Bedingungen gelenkt, die diese zu verantworten haben. Die Uraufführung im März des Jahres 1930 erwächst zu einem der größten Theaterskandale der Weimarer Republik. Die Darsteller setzen sich mit Trillerpfeifen gegen die Anfeindungen des Publikums zur Wehr.
Diese Zusammenstellung enthält zwei Versionen der ,,Dreigroschenoper", eine von 1930 mit der Besetzung der Uraufführung und eine von 1958, beide mit der unvergleichlichen Lotte Lenya. Neben ,,Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", dem ,,Jasager", den ,,Sieben Todsünden" und ,,Happy End" sind auch die Musicals ,,Lady in the Dark" und ,,Down in the Valley" zu hören - Arbeiten, mit denen Weill in den USA Furore machte. Weitere Ausführende sind Wolfgang Neuss, Willy Trenck-Trebitsch, Erich Ponto, Mary Martin, Kenny Baker, Johanna von Koczian, die Lewis Ruth Band, das Orchester Theo Mackeben, Wilhelm Brückner-Rüggeberg u. v.a.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 10 (CD)
Die Dreigroschenoper (Oper in 3 Akten) (Querschnitt)
-
1 Ouvertüre und Moritat von Mackie Messer
-
2 Seeräuberjenny
-
3 Kanonensong
-
4 Liebeslied
-
5 Barbara song
-
6 Erstes Dreigroschen-Finale
-
7 Abschied
-
8 Zuhälterballade
-
9 Ballade vom angenehmen Leben
-
10 Eifersuchtsduett
-
11 Zweites Dreigroschen-Finale
-
12 Lied von der Unzugänglichkeit menschlichen Strebens
-
13 Moritat und Schlusschoral
-
14 Die Moritat von Mackie Messer
-
15 Lied von der Unzugänglichkeit menschlichen Strebens
-
16 Lost in the Stars (Musical) (nach Maxwell Anderson)
-
17 Lover man (nach Maxwell Anderson
-
18 J'attends un navire (nach Jacques Déval)
-
19 Complainte de la Seine (nach Maurice Magre)
-
20 Surabaya-Johnny (nach Bertolt Brecht)
-
21 Denn wie man sich better (nach Bertolt Brecht)
Disk 2 von 10 (CD)
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Gesucht werden Leokadja Begbick (1. Akt)
-
2 Sie soll sein wie ein Netz
-
3 Rasch wuchs - Oh, show us the way
-
4 Die Nachricht
-
5 In den nächsten Jahren
-
6 Damals kam unter anderen
-
7 Heraus, ihr Schönen von Mahagonny
-
8 Ach, bedenken Sie
-
9 Ich habe gelernt
-
10 Alle großen Unternehmungen
-
11 Auch ich bin einmal
-
12 Alle wahrhaft Suchenden
-
13 Aber etwas fehlt
-
14 Das ist die ewige Kunst (Klavier solo)
-
15 Sieben Jahre
-
16 Ein Taifun!
-
17 In dieser Nacht des Entsetzens
-
18 Nein jetzt sage ich
-
19 So tuet nur, was euch beliebt
-
20 Hurrikan bewegt (2. Akt)
-
21 O wunderbare Lösung!
Disk 3 von 10 (CD)
-
1 Von nun an war der Leitspruch
-
2 Jetzt hab ich gegessen zwie Kälber
-
3 Zweitens kommt die Liebe dran!
-
4 Sieh jene Kraniche
-
5 Erstens, vergesst nicht, kommt das Fressen
-
6 Wir, meine Herren
-
7 Dreimal hoch, Dreieinigkeitsmoses!
-
8 Freunde, kommt, ich lade euch ein
-
9 Meine Herren, meine Mutter prägte
-
10 Wenn der Himmel hell wird
-
11 Haben alle Zuschaue Billette? (3. Akt)
-
12 Zweitens der Fall des Jimmy Mahoney
-
13 In dieser Zeit gab es in Mahoney
-
14 Hinrichtung und Tod des Jimmy Mahoney
-
15 Erstens, vergesst nicht, kommt das Fressen
-
16 Wollt ihr mich denn wirklich hinrichten?
-
17 In diesen Tagen
Disk 4 von 10 (CD)
Der Jasager (Eine Lehroper in 2 Akten) (nach Noh-Stück "Taniko") (Gesamtaufnahme)
-
1 Einleitung (1. Akt)
-
2 Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis
-
3 Ich bin der Lehrer
-
4 Ich bin lange nicht hier gewesen
-
5 Ich muss etwas sagen
-
6 Ich muss noch einmal mit deiner Mutter reden
-
7 Seit dem Tag, an dem uns dein Vater verließ
-
8 Sie sahen, dass keine Vorstellungen ihn rühren konnten
-
9 Die Leute haben die Reise in die Berge angetreten (2. Akt)
-
10 Wir sind schnell hineingestiegen
-
11 Hört ihr, der Lehrer hat gesagt
-
12 Bist du krank?
-
13 Was? Ihr wollt dieses Kind?
-
14 Höre gut zu!
-
15 Verlangst du?
-
16 Dann nahmen die Freunde den Krug
-
17 Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis
Disk 5 von 10 (CD)
Die sieben Todsünden (Ballett mit Gesang)
-
1 Nr. 1 Prolog
-
2 Nr. 2 Faulheit
-
3 Nr. 3 Stolz
-
4 Nr. 4 Zorn
-
5 Nr. 5 Völlerei
-
6 Nr. 6 Unzucht
-
7 Nr. 7 Habsucht
-
8 Nr. 8 Neid
-
9 Nr. 9 Epilog
Disk 6 von 10 (CD)
Happy End (Eine Magazingeschichte von Dorothy Lane)
-
1 Einleitung
-
2 Bilbao song
-
3 Der kleine Leutnant des lieben Gottes
-
4 Geht hinein in die Schlacht
-
5 Matrosen-Tango
-
6 Bruder, gib dir einen Stoß
-
7 Das Lied vom Branntweinhändler
-
8 Der Song von Mandeley
-
9 Fürchte dich nicht
-
10 Surabaya Johnny
-
11 Das Lied von der harten Nuss
-
12 In der Jugend gold'nem Schimmer
-
13 Die Ballade von der Höllen-Lilli
-
14 Der kleine Leutnant des lieben Gottes
Disk 7 von 10 (CD)
Lady in the Dark (Musical)
-
1 Introduction: Oh fabulous one
-
2 One life to live
-
3 Girl of the moment
-
4 What is Liza really like?
-
5 This is new
-
6 The greatest show on Earth
-
7 The trial of Liza Elliott
-
8 Tschaikovsky
-
9 The saga of Jenny
-
10 Make up your mind
-
11 My ship
-
12 Ballett
-
13 Finale
Disk 8 von 10 (CD)
Down in the valley (An American Folk Opera)
-
1 Teil 1
-
2 Teil 2
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
3 Alabama song
-
4 Denn wie man sich bettet
-
5 Medley
Disk 9 von 10 (CD)
Die Dreigroschenoper (Oper in 3 Akten): Kleine Dreigroschenmusik
-
1 Die Moritat von Mackie Messer
-
2 Die Ballade vom angenehmen Leben
-
3 Tango-Ballade
-
4 Kanonensong
-
5 Moritat und Schlusschoral
-
6 Tango-Ballade und Kanonensong
Knickerbocker Holiday (Operette in 2 Akten) (Auszug)
-
7 September song
-
8 September song
-
9 The scars
Ulysses Africanus
-
10 Lost in the stars
-
11 Lover man
One Touch of Venus (Musical) (Auszug)
-
12 I'm a stranger here myself
-
13 Westwind
-
14 Foolish speak
-
15 Speak low
-
16 That's him
Disk 10 von 10 (CD)
Die Dreigroschenoper (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Ouvertüre (1. Akt)
-
2 Zuerst hören Sie eine Moritat über den Räuber Macheath
-
3 Jonathan Jeremiah Peachum hat einen Laden eröffnet
-
4 Polly Peachujm ist nicht nach Hause gekommen
-
5 Tief im Herzen Soho's
-
6 In der Erinnerung an ihre gemeinsame Jugendzeit
-
7 Siehst du den Mond über Soho
-
8 Durch ein kleines Lied
-
9 Herr und Frau Peachum raten ihrer Tochter
-
10 Mackie muss fliehen
-
11 Er kommt nicht wieder (2. Akt)
-
12 Also, wenn ihr Mackie Messer in den nächsten Tagen seht
-
13 Da ist nun einer schon der Satan selber
-
14 Lied eines kleinen Abwaschmädchens
-
15 Macheath und die Hure Jenny
-
16 Ihr Herrn, urteilt jetzt selbst
-
17 Erste Wolke am Himmel
-
18 Eifersucht, Wut, Liebe und Furcht
-
19 Ihr Herrn, die ihr uns lehrt
-
20 Was ist denn das? (3. Akt)
-
21 Ihr saht den weisen Salomo
-
22 Die Huren haben Macheath verraten
-
23 Mitbürger, hiermit verabschiede ich mich von euch
-
24 Verehrtes Publikum, wir sind soweit
-
25 Verfolgt das Unrecht nicht zu sehr
-
26 Und so kommt zum guten Ende