Kurt Boßler: Lieder & Kammermusik auf CD
Lieder & Kammermusik
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Klaviertrio; Lento aus der Sonate für Violine solo; Kapriziöse Musik für Flöte & Klavier; Sonate für Klavier zu vier Händen; Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn & Fagott
+Lieder: Der Blick für Sopran, Querflöte & Streichquartett; 3 Lieder nach Bertold Brecht; Drei "Lieder zur Ermutigung" für Sopran, Querflöte & Streichquartett
- Künstler:
- Julie Kaufmann, Irmela Boßler, Bernhard Kastner, Quatuor Hermes, Bläserquintett a Beaufort
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 1157252
- UPC/EAN:
- 4025796011197
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2011
Kurt Boßler, am 10. Juli 1911 in Duisburg-Ruhrort geboren, würde im Jahr 2011 seinen 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass entstand vorliegende CD, die einen Einblick in das kammermusikalische Werk Boßlers sowie sein Liedschaffen gibt; fast alle Werke liegen erstmals auf Tonträger vor.
Nach seinem Musikstudium in Duisburg und Düsseldorf ging Boßler nach Süddeutschland. In Freiburg / Breisgau wirkte er als freischaffender Komponist und Organist, 1963 folgte er dann einem Ruf als Dozent für Komposition und Tonsatz an das damalige Kirchenmusikalische Institut in Heidelberg.
Sein Schüler Berthold Wicke schätzte an ihm besonders »das wohltuend Undoktrinäre, die Freiheit seines Blicks – Eigenschaften, die sich im lebendigen Atem seiner Musik, ihrem spielerischen, oft tänzerischen, jedenfalls immer fantasievollen Charakter niederschlugen«
Eine lineare Entwicklung innerhalb der gängigen Stile des 20. Jahrhunderts, wie man diese bei vielen anderen Komponisten feststellen kann, gab es bei Boßler nicht – bei ihm stand stets die Werkidee an erster Stelle, und er suchte sich dafür den passenden Kompositionsstil aus, unabhängig davon, was gerade »in Mode« war.
Dabei ergaben sich auch Mischformen, die sich einer strukturellen Einordnung widersetzen. Der Liedzyklus nach Gedichten von Hilde Domin ist ein Beispiel dafür: Den drei Liedern werden instrumentale Meditationen als Zwischenspiele beigefügt. Teile des Liedschaffens entstanden für die Sängerin Ursula Boßler, die Frau des Komponisten.
Nach seinem Musikstudium in Duisburg und Düsseldorf ging Boßler nach Süddeutschland. In Freiburg / Breisgau wirkte er als freischaffender Komponist und Organist, 1963 folgte er dann einem Ruf als Dozent für Komposition und Tonsatz an das damalige Kirchenmusikalische Institut in Heidelberg.
Sein Schüler Berthold Wicke schätzte an ihm besonders »das wohltuend Undoktrinäre, die Freiheit seines Blicks – Eigenschaften, die sich im lebendigen Atem seiner Musik, ihrem spielerischen, oft tänzerischen, jedenfalls immer fantasievollen Charakter niederschlugen«
Eine lineare Entwicklung innerhalb der gängigen Stile des 20. Jahrhunderts, wie man diese bei vielen anderen Komponisten feststellen kann, gab es bei Boßler nicht – bei ihm stand stets die Werkidee an erster Stelle, und er suchte sich dafür den passenden Kompositionsstil aus, unabhängig davon, was gerade »in Mode« war.
Dabei ergaben sich auch Mischformen, die sich einer strukturellen Einordnung widersetzen. Der Liedzyklus nach Gedichten von Hilde Domin ist ein Beispiel dafür: Den drei Liedern werden instrumentale Meditationen als Zwischenspiele beigefügt. Teile des Liedschaffens entstanden für die Sängerin Ursula Boßler, die Frau des Komponisten.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Trio for violin, cello & piano: Allegretto
-
2 Trio for violin, cello & piano: Lento
-
3 Trio for violin, cello & piano: Allegro
-
4 Trio for violin, cello & piano: Largo
-
5 Trio for violin, cello & piano: Animato
-
6 Songs (3) after Bertolt Brecht, for voice & piano: Der Blumengarten
-
7 Songs (3) after Bertolt Brecht, for voice & piano: Vom Sprengen des Gartens
-
8 Songs (3) after Bertolt Brecht, for voice & piano: Der Pflaumenbaum
-
9 Sonata for solo violin: 2. Lento
-
10 Kapriziöse Musik, for flute & piano: Bewegt
-
11 Kapriziöse Musik, for flute & piano: Langsam
-
12 Kapriziöse Musik, for flute & piano: Schnell
-
13 Der Blick, for voice, flute & string quartet
-
14 Sonata, for piano, 4 hands: Lebhaft
-
15 Sonata, for piano, 4 hands: Langsam
-
16 Sonata, for piano, 4 hands: Vivace
-
17 Lieder zur Ermutigung (3), for voice, flute & string quartet: 1. Unsere Kissen sind naß von den Tränen
-
18 Lieder zur Ermutigung (3), for voice, flute & string quartet: Meditation für Flöte
-
19 Lieder zur Ermutigung (3), for voice, flute & string quartet: 2. Lange wurdest du um die türelosen Mauern der Stadt gejagt
-
20 Lieder zur Ermutigung (3), for voice, flute & string quartet: Meditation für Viola
-
21 Lieder zur Ermutigung (3), for voice, flute & string quartet: 3. Diese Vögel ohne Schmerzen
-
22 Quintet for flute, oboe, clarinet, bassoon & horn: Largo
-
23 Quintet for flute, oboe, clarinet, bassoon & horn: Presto
-
24 Quintet for flute, oboe, clarinet, bassoon & horn: Largo
-
25 Quintet for flute, oboe, clarinet, bassoon & horn: Allegro
-
26 Quintet for flute, oboe, clarinet, bassoon & horn: Andante
Mehr von Julie Kaufmann
-
Hans PfitznerSämtliche Lieder5 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Carl LoeweSämtliche Lieder und Balladen21 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Opera Rarities (Orfeo Edition)10 CDsAktueller Preis: EUR 39,99
-
Christoph Willibald GluckGluck Opera Gala2 CDsAktueller Preis: EUR 11,99

Kurt Boßler (1911-1976)
Lieder & Kammermusik
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99