Johannes Brahms: Streichquartette Nr.1-3
Die Audio-DVD hat eine längere Spielzeit als eine CD. Auch hat sie eine höhere Bandbreite und einen besseren Dynamikbereich. Ob dies zu hörbaren Unterschieden gegenüber der Audio-CD führt, wird zum Teil angezweifelt, da die Aufzeichnungsmöglichkeiten der DVD-Audio jenseits der Grenzen des menschlichen Gehörs liegen.
- Artikelnummer:
- 1826100
- Künstler:
- Auryn Quartet
- Label:
- Tacet, DDD, 2007
- Artikelnummer:
- 1826100
- UPC/EAN:
- 4009850015536
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2009
Rezensionen
"Die Klangqualität dieser DVD-Audio ist einfach großartig. Sie hat eine Unmittelbarkeit und Präsenz, die den Eindruck eines Live-Konzerts verleiht. Durch Tacets "Real Surround Sound", welcher den Hörer mitten im Quartett platziert, ist das Klangfeld sowohl weit als auch tief - rund um den Hörer herum. Jedes der vier Instrumente hat seinen eigenen Klangraum, der es jedem für sich ermöglicht, aufzublühen. Tacet hat sich auf diese Art des Surround Sounds spezialisiert und das Ergebnis ist exzellent." (Audiophile Audition)
"The sound quality of this audio DVD is simply superb, with an immediacy and presence that gives one the illusion of a live performance. The soundfield is both wide and deep, all around you - using Tacet's "Real Surround Sound" which places the listener in the midst of the quartet. Each of the four instruments is in its own definite aural space while allowing each one to bloom. Tacet specializes in this form of surround sound and the results are excellent." (Audiophile Audition)
Rezensionen
Stereo 09/08: "Wäre der Klang dieser Einspielung nicht so bestechend klar und von einer so natürlichen Räumlichkeit - man könnte sie fast für eine historische Aufnahme halten. Denn die Brahms-Interpretation des Auryn-Quartetts betört den Hörer mit scheinbar (!) altmodischen Tugenden, die in der Epoche zackiger Tempi und knackiger Kontraste mitunter ein bisschen in Vergessenheit geraten sind. Es entsteht hier eine anrührende, sehr ausdrucksvolle und dennoch ganz transparent geformte Einspielung, die zeigt, dass eine Formation, die seit 27 Jahren in derselben Besetzung spielt, von der reichen gemeinsamen Erfahrung profitieren kann, ohne dabei in Routine zu erstarren."- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Johannes Brahms (1833-1897): Streichquartette Nr.1-3 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8