Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr.1 (Version für Klavier 4-händig)
Klavierkonzert Nr.1 (Version für Klavier 4-händig)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Tragische Ouvertüre op. 81 für Klavier 4-händig (Beide Werke in Arrangements von Brahms)
- Künstler:
- Cord Garben & Lilya Zilberstein (Klavier)
- Label:
- SWR, DDD, 01/02
- UPC/EAN:
- 4010276013259
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2002
Zeitgleich mit der »Akademischen Festouvertüre« (die quasi als musikalische Dankesrede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde gedacht war) komponierte Brahms eine »Trauerspielouvertüre« von ernstem, schmerzlich-resignativem Grundton. »Der Ouvertüren sind zwei, die eine weint, die andere lacht« schrieb Brahms über sie und führte konsequenterweise beide zusammen auf – vierhändig mit Clara Schumann, auf ihrer Geburtstagsfeier 1880 in Bertesgaden. Bereits der junge, noch gänzlich unbekannte Brahms begeisterte Clara Schumann. »Herrlich ist das Adagio und voll wunderbarer schöner Einzelheiten der letzte Satz, namentlich der Schluss voll prächtiger Ursprünglichkeit und Frische«, schreibt sie über das Klavierkonzert d-moll. Sie spielte es 1858 im Königlichen Hoftheater Hannover unter der Leitung von Joseph Joachim und führte fortan immer häufiger Werke von Brahms auf. Zu einer Bearbeitung für Klavier zu vier Händen ließ sich Brahms einige Jahre später von seinem Verleger drängen. Während die »Urfassung« dieses Klavierkonzerts – die Sonate für zwei Klaviere - und deren orchestrierte Version verloren gingen, blieb die Bearbeitung für Klavier zu vier Händen erhalten. Sie wurde später allerdings nicht mehr beachtet. Die Einspielung dieser Fassung für Klavier zu vier Händen ist aus musikhistorischer Perspektive betrachtet eine interessante Facette zur Abrundung des Brahms-Bildes.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Tragische Ouvertüre op. 81 (Fassung für Klavier zu 4 Händen)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15 (Fassung für Klavier zu 4 Händen)
-
2 1. Maestoso
-
3 2. Adagio
-
4 3. Rondo: Allegro non troppo