Johann Sebastian Bach: Cembalokonzerte BWV 1052-1054,1056 auf Super Audio CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99
Cembalokonzerte BWV 1052-1054,1056
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Francesco Cera (Cembalo),I Barocchisti, Diego Fasolis
- Label:
- Arts
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0600554772981
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2008
Ähnliche Artikel
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Klavierkonzerte BWV 1052-1054,1056
CD
Vorheriger Preis EUR 19.99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Klavierkonzerte BWV 1052-1054,1056 (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 42.99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 39,99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Klavierkonzerte BWV 1052,1054-1056
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
Die vorliegenden Cembalo-Konzerte BWV 1052 – 1056 von Johann Sebastian Bach sind wahrscheinlich im Jahr 1738 entstanden. Ein wesentliches und sehr interessantes Merkmal dieser vier Konzerte ist, dass ein Großteil ihrer Sätze Überarbeitungen (d. h. Parodien) anderer Kompositionen sind.
Bach setzt hier als einer der ersten Komponisten das Cembalo als Konzert-Soloinstrument ein und begibt sich somit auf den Scheideweg zwischen klassischem Generalbass und der Etablierung des Klaviers als Konzertinstrument. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts sollte es beliebtesten Solokonzertinstrument avancieren.
Für die Aufnahme konnte der Solist Francesco Cera gewonnen werden, der einer der führenden Experten für alte Musik in Italien ist. Als Künstler wird er zudem sehr für seine umfassende Kenntnis an Stilen und verschiedenen musikalischen Ausdrucksarten bewundert. Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangte er durch seine Umsetzung der Cembalo- und Orgelmusik des 17. Jahrhunderts.
Begleitet wird er bei der vorliegenden Aufnahme vom renommierten Ensemble "I Barocchisti", das sich mit der Aufführung vergessener Barockwerke beschäftigt. Unter der Leitung von Diego Fasolis haben I Barocchisti zusammen mit dem "Coro della Radio Svizzera" viele Aufnahmen, die mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen bedachte wurden, veröffentlicht.
Bach setzt hier als einer der ersten Komponisten das Cembalo als Konzert-Soloinstrument ein und begibt sich somit auf den Scheideweg zwischen klassischem Generalbass und der Etablierung des Klaviers als Konzertinstrument. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts sollte es beliebtesten Solokonzertinstrument avancieren.
Für die Aufnahme konnte der Solist Francesco Cera gewonnen werden, der einer der führenden Experten für alte Musik in Italien ist. Als Künstler wird er zudem sehr für seine umfassende Kenntnis an Stilen und verschiedenen musikalischen Ausdrucksarten bewundert. Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangte er durch seine Umsetzung der Cembalo- und Orgelmusik des 17. Jahrhunderts.
Begleitet wird er bei der vorliegenden Aufnahme vom renommierten Ensemble "I Barocchisti", das sich mit der Aufführung vergessener Barockwerke beschäftigt. Unter der Leitung von Diego Fasolis haben I Barocchisti zusammen mit dem "Coro della Radio Svizzera" viele Aufnahmen, die mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen bedachte wurden, veröffentlicht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert Für Cembalo, Streicher Und Basso Continuo Nr. 1 D-Moll Bwv 1052
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegro
Konzert Für Cembalo, Streicher Und Basso Continuo Nr. 2 E-Dur Bwv 1053
-
4 1. (Allegro)
-
5 2. Siciliano
-
6 3. Allegro
Konzert Für Cembalo, Streicher Und Basso Continuo Nr. 5 F-Moll Bwv 1056
-
7 1. (Allegro)
-
8 2. Largo
-
9 3. Presto
Konzert Für Cembalo, Streicher Und Basso Continuo Nr. 3 D-Dur Bwv 1054
-
10 1. (Allegro)
-
11 2. Adagio e piano smepre
-
12 3. Allegro