Johann Georg Albrechtsberger: 6 Streichquartette op.16 auf CD
6 Streichquartette op.16
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Sonate in C
+Werner: 6 Fugen a 4
- Künstler:
- Authentic Quartet
- Label:
- Hungaroton
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 5991813265326
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2010
Die Aufnahme präsentiert Präludien und Fugen für Streichquartett aus der Zeit der Wiener Klassik.
Präludien und Fugen?
Das waren doch eigentlich barocke Gattungen vorwiegend aus dem Bereich der Musik für Tasteninstrumente, von denen sich die „Klassiker“ weitgehend distanziert hatten. Man empfand sie als veraltet. Und doch lebten die alten Formen und auch der polyphone Satz im Werk einiger Komponisten weiter – vorwiegend im Werk von Komponisten, die der Kirchenmusik besonders verbunden waren.
Neu war die Emanzipation der Form vom Ort und vom Instrument:
Ein Präludium, eine Fuge war nicht mehr (fast) zwangsläufig an den Vortrag auf Cembalo oder Orgel gebunden. Die neue Kammermusikformation der bürgerlichen Salons war das Streichquartett – also entstanden Fugen für eben diese Besetzung.
Präludien und Fugen?
Das waren doch eigentlich barocke Gattungen vorwiegend aus dem Bereich der Musik für Tasteninstrumente, von denen sich die „Klassiker“ weitgehend distanziert hatten. Man empfand sie als veraltet. Und doch lebten die alten Formen und auch der polyphone Satz im Werk einiger Komponisten weiter – vorwiegend im Werk von Komponisten, die der Kirchenmusik besonders verbunden waren.
Neu war die Emanzipation der Form vom Ort und vom Instrument:
Ein Präludium, eine Fuge war nicht mehr (fast) zwangsläufig an den Vortrag auf Cembalo oder Orgel gebunden. Die neue Kammermusikformation der bürgerlichen Salons war das Streichquartett – also entstanden Fugen für eben diese Besetzung.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
6 Fugen (für Streichquartett)
-
1 Nr. 1 F-Dur: Larghetto -
-
2 Vivace
-
3 Nr. 2 d-moll: Largo -
-
4 Allegro
-
5 Nr. 3 c-moll: Adagio ma poco -
-
6 Allegro
-
7 Nr. 4 c-moll: Grave -
-
8 Allegro
-
9 Nr. 5 d-moll: Adagio ma poco -
-
10 Allegro
-
11 Nr. 6 g-moll: Adagio ma poco -
-
12 Vivace
Fugen op. 16 Nr. 1-6 (für Streichquartett)
-
13 Nr. 1 A-Dur: Adagio -
-
14 Fuga
-
15 Nr. 2 d-moll: Adagio -
-
16 Fuga: Allegro moderato
-
17 Nr. 3 G-Dur: Adagio -
-
18 Fuga: Moderato
-
19 Nr. 4 c-moll: Adagio -
-
20 Fuga: Allegro moderato
-
21 Nr. 5 F-Dur: Andantino -
-
22 Fuga: Moderato
-
23 Nr. 6 B-Dur: Adagio -
-
24 Fuga: Allegro
Sonate für Streichquartett C-Dur
-
25 1. Allegro non troppo
-
26 2. Fuga: Allegro moderato
Mehr von Johann Georg Al...
-
Johann Georg AlbrechtsbergerHarfenkonzert Nr.1 C-DurCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Johann Georg AlbrechtsbergerMaultrommelkonzerte E-Dur & F-DurCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Philharmonisches Streichtrio Dresden - Beethoven and his teachersCDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Musik für Orgel vierhändigCDAktueller Preis: EUR 13,99