Johann Christian Bach: Konzertante Sinfonien auf 4 CDs
Konzertante Sinfonien
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Sinfonie concertante F-Dur für 2 Oboen & Cello; C-Dur für Flöte, Oboe, Violine; Es-Dur für 2 Violinen & Oboe; A-Dur für Violine & Cello; G-Dur für 2 Flöten, 2 Violinen, Cello; G-Dur für 2 Violinen & Cello; Es-Dur für Flöte, Oboe, Fagott; Es-Dur für 2 Klarinetten, 2 Hörner, Fagott; C-Dur für 2 Violinen & Cello; Es-Dur für 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Violinen, 2 Violen, Cello; E-Dur für Flöte, 2 Violinen, Cello; B-Dur für Klavier, Oboe, Violine, Cello; D-Dur für 2 Flöten & 2 Violinen
+Oboenkonzerte Nr. 4 F-Dur & Nr. 7 F-Dur; Konzert für 2 Violinen, Streicher, Bc
- Künstler:
- Budapest Strings
- Label:
- Capriccio, DDD, 1994-1996
- UPC/EAN:
- 0845221070056
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2009
Ähnliche Artikel
Produkttext
Johann Christian Bach (1735-1782), der jüngste Sohn Johann Sebastian Bachs, wurde zu einem der Meister der neuen Zeit: Die Musik folgte eher dem Diktat der Empfänglichkeit und der Galanterie als einem engen Regelwerk. Der Wunsch zu gefallen und die Möglichkeit zu singen standen ganz oben auf der Liste der Prioritäten - und Johann Christian Bach verkörperte diese Ideale wie kein anderer Komponist. Seine Werke waren ein Vorbild für Mozart.
Ein Dutzend konzertante Aufführungen von Sinfonien und eine Vielzahl anderer Werke finden sich in diesem 5-CD-Set. Konzerte oder Sinfonien - Bach scheint beide Titel für die Werke als angemessen empfunden zu haben. Schließlich ging es ihm bei der Entstehung der fünfzehn Werke (zwischen 1760 und 1780) um eine Verbindung zwischen den beiden Formen.
Die beabsichtigte formale Unschärfe bot ein ideales Experimentierfeld für die Bearbeitung und die Gattung, für Satztechnik und Instrumentation. Es spielen die Budapester Streicher, die Soloparts werden von Mitgliedern des Ensembles übernommen.
Ein Dutzend konzertante Aufführungen von Sinfonien und eine Vielzahl anderer Werke finden sich in diesem 5-CD-Set. Konzerte oder Sinfonien - Bach scheint beide Titel für die Werke als angemessen empfunden zu haben. Schließlich ging es ihm bei der Entstehung der fünfzehn Werke (zwischen 1760 und 1780) um eine Verbindung zwischen den beiden Formen.
Die beabsichtigte formale Unschärfe bot ein ideales Experimentierfeld für die Bearbeitung und die Gattung, für Satztechnik und Instrumentation. Es spielen die Budapester Streicher, die Soloparts werden von Mitgliedern des Ensembles übernommen.
-
Tracklisting
-
1 Sinfonie Concertanti