Igor Markevitch Vol.2
Igor Markevitch Vol.2
Mit Werken von:
Igor Strawinsky (1882-1971)
, Arthur Honegger (1892-1955)
, Maurice Ravel (1875-1937)
Mitwirkende:
RIAS Symphonie-Orchester Berlin, Igor Markevitch
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Strawinsky: Le Sacre du Printemps
+Honegger: Symphonie Nr. 5
+Ravel: Daphnis et Chloe-Suite Nr. 2
- Künstler:
- RIAS Symphonie-Orchester Berlin, Igor Markevitch
- Label:
- Audite, ADD/LA, 1952
- Artikelnummer:
- 2529084
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2009
Produktinfo:
Auch die zweite audite-Produktion mit Igor Markevitch dokumentiert seine Konzentration auf rhythmische Präzision und Transparenz des Orchesterklangs: Igor Strawinskys »Sacre du Printemps«, der bei der Uraufführung durch Serge Diaghilews »Ballets Russes« 1913 im Pariser Théâtre des Champs-Élysées einen der größten Skandale der Musikgeschichte provoziert hatte, stellte auch in den 1950er Jahren noch eine beträchtliche Herausforderung für jedes Orchester dar. Igor Markevitch galt damals als der souveränste Dirigent des »Sacre«, der wie kein anderer die rhythmischen und spieltechnischen Probleme dieser Partitur zu meistern verstand. Dass das junge RIAS-Symphonieorchester Markevitchs Intentionen in besonderer Weise entgegenkam, belegen auch die virtuosen, in Klang und Rhythmus perfekten Wiedergaben von Ravels 2. »Daphnis und Chloé«-Suite und der 5. Symphonie von Arthur Honegger, die Markevitch ein knappes Jahr nach ihrer Bostoner Uraufführung in Berlin vorstellte. Die Produktion mit Igor Markevitch ist Teil unserer Reihe »Legendary Recordings« und trägt das Qualitämerkmal »1st Master Release«. Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite. Denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm / Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering - fachlich kompetent und sensibel angewandt - legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Product Information
Also the second audite production with Igor Markevitch demonstrates his dedication to rhythmic precision and a transparent orchestral sound: Igor Stravinsky's »Le Sacre du Printemps«, which had caused one of the greatest scandals in musical history at its première in 1913 by Serge Diaghilev's »Ballets Russes« at the Paris Théâtre des Champs-Élysées, had remained a substantial challenge for any orchestra in the 1950s. Igor Markevitch was considered the most accomplished conductor of »Le Sacre« at the time for he, like no other, was able to master the rhythmical and technical complexities of this score. The special relationship between the young RIAS Symphony Orchestra and Markevitch is also demonstrated by the immaculate and virtuoso interpretations of Ravel's Second »Daphnis et Chloé« Suite and the Fifth Symphony by Arthur Honegger, which Markevitch introduced in Berlin less than a year after its world-première in Boston. The production is part of our series »Legendary Recordings« and bears the quality feature »1st Master Release«. This term stands for the excellent quality of archival productions at audite. For all historical publications at audite are based, without exception, on the original tapes from broadcasting archives. In general these are the original analogue tapes, which attain an astonishingly high quality, even measured by today's standards, with their tape speed of up to 76 cm / sec. The remastering - professionally competent and sensitively applied - also uncovers previously hidden details of the interpretations. Thus, a sound of superior quality results. CD publications based on private recordings from broadcasts cannot be compared with these.
Rezensionen
»Höhepunkt dieser Erstveröffentlichungen ist aber natürlich Markevitchs archaische Gangart in Strawinskys ›Le sacre du printemps‹. Und der historische Klang, der bei allen Hi-Fi-verwöhnten Ohren nervöses Zucken auslösen wird, ist hier nicht etwa Zeugnis einer vergangenen Epoche, sondern entpuppt sich in dieser ultra-modernen Interpretation als integraler und somit sinnstiftender Parameter.« (Rondo)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Daphnis et Chloé (Ballett): Suite Nr. 2
- 1 1. Lever du jour: Lent
- 2 2. Pantomime: Lent - Très lent
- 3 3. Danse générale: Lent - Animé
Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) (Ballett)
- 4 Introduction (Part 1: The adoration of the earth)
- 5 The augurs of spring - Dances of the young girls
- 6 Ritual of abduction
- 7 Spring rounds
- 8 Ritual of the rival tribes - Procession of the sage
- 9 The sage
- 10 Danse of the earth
- 11 Introduction (Part 2: The sacrifice)
- 12 Mystical circles of the young girls
- 13 Glorification of the chosen one
- 14 Evocation of the ancestors
- 15 Ritual action of the ancestors
- 16 Sacrificial dance (The chosen one)
Sinfonie Nr. 5 "Di tre re"
- 17 1. Grave
- 18 2. Allegretto - Adagio - Allegretto - Adagio - Allegretto
- 19 3. Allegro marcato
Mehr von Igor Strawinsky
Igor Markevitch Vol.2
EUR 12,99*