Heinrich von Herzogenberg: Streichtrio op.27,2 auf CD
Streichtrio op.27,2
Mit weiteren Werken von:
Max Reger (1873-1916)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
- +Reger: Streichtrio op. 77b
- Künstler:
- Dresdner Streichtrio
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- Artikelnummer:
- 3598843
- UPC/EAN:
- 4025796004090
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2005
Heinrich von Herzogenberg (1843- 1900) entstammt einem französischen Adelsgeschlecht (Picot de Peccaduc). Über seinen Kompositionslehrer Felix Dessof kam er in Kontakt mit Johannes Brahms. Mit dem Ausspruch »Ich bin und bleibe ein Volontair« von 1884 scheint sich Heinrich von Herzogenberg selbst die Rolle eines epigonalen Mitläufers zu geben.
Noch 1897, kurz vor Brahms' Tod, bekennt er in einem Brief an den Geiger Joseph Joachim: »Seit 35 Jahren frage ich mich bei jedem Notenkopf: was wird Brahms dazu sagen? - der Gedanke an ihn und sein Urteil hat aus mir gemacht, wieviel eben wurde; er war mein Fleiss, mein Ehrgeiz, mein Mut.« Mit seinen beiden Streichtrios op. 27 knüpft Herzogenberg an klassische Vorbilder an und greift damit eine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts selten gewordene Gattung wieder auf.
Das zweite dieser Trios findet sich auf der vorliegenden CD. Max Reger (1873-1916) zog unvermittelt eine Partitur aus der Tasche, kunstvoll gearbeitete und zugleich von künstlicher Simplizität, volkstümlich-liedhaft, von Licht durchflossen wie ein Streichtrio aus Mozarts Feder. Regers musikalischer Genius, gepaart mit der für ihn typischen Kombination aus Leichtigkeit und Schwermut (die auch Parallelen in seinem Leben findet), brach sich auch in der Gattung des Streichtrios eindrucksvoll Bahn, wie das auf der vorliegenden CD eingespielte viersätzige Streichtrio op. 77b beweist.
Noch 1897, kurz vor Brahms' Tod, bekennt er in einem Brief an den Geiger Joseph Joachim: »Seit 35 Jahren frage ich mich bei jedem Notenkopf: was wird Brahms dazu sagen? - der Gedanke an ihn und sein Urteil hat aus mir gemacht, wieviel eben wurde; er war mein Fleiss, mein Ehrgeiz, mein Mut.« Mit seinen beiden Streichtrios op. 27 knüpft Herzogenberg an klassische Vorbilder an und greift damit eine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts selten gewordene Gattung wieder auf.
Das zweite dieser Trios findet sich auf der vorliegenden CD. Max Reger (1873-1916) zog unvermittelt eine Partitur aus der Tasche, kunstvoll gearbeitete und zugleich von künstlicher Simplizität, volkstümlich-liedhaft, von Licht durchflossen wie ein Streichtrio aus Mozarts Feder. Regers musikalischer Genius, gepaart mit der für ihn typischen Kombination aus Leichtigkeit und Schwermut (die auch Parallelen in seinem Leben findet), brach sich auch in der Gattung des Streichtrios eindrucksvoll Bahn, wie das auf der vorliegenden CD eingespielte viersätzige Streichtrio op. 77b beweist.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Trio F-Dur op. 27 Nr. 2
-
1 1. Moderato
-
2 2. Andantino
-
3 3. Tempo di menuetto
-
4 4. Allegro vivace
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 1 a-moll op. 77b
-
5 1. Sostenuto
-
6 2. Larghetto
-
7 3. Scherzo
-
8 4. Vivace
Mehr von Heinrich von He...
-
Heinrich von HerzogenbergRequiem op.722 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Heinrich von HerzogenbergStreichquartette Vol.2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Heinrich von HerzogenbergSymphonien Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Heinrich von HerzogenbergSämtliche Klavierwerke3 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Heinrich von Herzogenberg (1843-1900)
Streichtrio op.27,2
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99