György Ligeti: Requiem
Requiem
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Apparitions
+DVD-Audio mit gleichem Inhalt
- Tonformat:
- DTS & DSS 5.1, nurabspielbar auf einem DVD-Audio-Player)
- Künstler:
- WDR Sinfonieorchester Köln & Chor, Peter Eötvös
- Label:
- Budapest Music Center, DDD, 2010
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2011
Musikalische Labyrinthe
Das Requiem von György Ligeti entstand, weil den nicht-religiösen Komponisten der bildhafte Text faszinierte. Furcht und Angst vor dem Tod und dem Ende der Welt, die Sprache des Dies Irae: Ligeti beschränkt sich auf ein viersätziges Werk, das die Emotionen aus einer allgemein säkularen Perspektive transportieren soll. In »Apparitions« verwirklicht Ligeti seine Vorstellungen von »weit verzweigten, mit Klängen und zarten Geräuschen ausgefüllten musikalischen Labyrinthen«, wie er selber sein Werk bei der Uraufführung beschreibt.
Das Requiem von György Ligeti entstand, weil den nicht-religiösen Komponisten der bildhafte Text faszinierte. Furcht und Angst vor dem Tod und dem Ende der Welt, die Sprache des Dies Irae: Ligeti beschränkt sich auf ein viersätziges Werk, das die Emotionen aus einer allgemein säkularen Perspektive transportieren soll. In »Apparitions« verwirklicht Ligeti seine Vorstellungen von »weit verzweigten, mit Klängen und zarten Geräuschen ausgefüllten musikalischen Labyrinthen«, wie er selber sein Werk bei der Uraufführung beschreibt.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7