Gustav Mahler: Symphonie Nr.1 auf CD
Symphonie Nr.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Wiener Symphoniker, Fabio Luisi
- Label:
- Wiener Symphoniker
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 4260313960019
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2012
Ähnliche Artikel
Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonien Nr.1-10
11 Super Audio CDs
Vorheriger Preis EUR 89,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 79,99
Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonien Nr.1-7
4 Blu-ray Discs
Vorheriger Preis EUR 44,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 31,99
Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonien Nr.1-10
11 CDs
Vorheriger Preis EUR 59,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 49,99
Stellvertretend für das Kernrepertoire der Wiener
Symphoniker steht das Werk der ersten
Veröffentlichung des traditionsreichen
Konzertorchesters: Gustav Mahlers erste
Sinfonie in D-Dur entstand in ihrer heute
gespielten Form nur vier Jahre vor der Gründung
der Wiener Symphoniker im Jahr 1900.
Dementsprechend bildeten die Sinfonien Gustav Mahlers von Anbeginn einen Schwerpunkt in der interpretatorischen Auseinandersetzung des Orchesters unter vielen namhaften Dirigenten. Mahlers Sinfonie Nr. 1 ist darüber hinaus als Erstlingswerk eines in Wien wirkenden musikalischen Revolutionärs mehr als passend für den Start eines neuen Wiener Orchester-Labels.
Zukünftig wird das Label „Wiener Symphoniker“ jährlich zwischen zwei und vier Produktionen auf den Markt bringen. Als nächste Veröffentlichungen sind Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 6 (Fabio Luisi) und die erste Sinfonie von Johannes Brahms unter der Leitung von Sergiu Celibidache vorgesehen.
Dementsprechend bildeten die Sinfonien Gustav Mahlers von Anbeginn einen Schwerpunkt in der interpretatorischen Auseinandersetzung des Orchesters unter vielen namhaften Dirigenten. Mahlers Sinfonie Nr. 1 ist darüber hinaus als Erstlingswerk eines in Wien wirkenden musikalischen Revolutionärs mehr als passend für den Start eines neuen Wiener Orchester-Labels.
Zukünftig wird das Label „Wiener Symphoniker“ jährlich zwischen zwei und vier Produktionen auf den Markt bringen. Als nächste Veröffentlichungen sind Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 6 (Fabio Luisi) und die erste Sinfonie von Johannes Brahms unter der Leitung von Sergiu Celibidache vorgesehen.
Rezensionen
„Tatsächlich gelingt dem nach acht Jahren im Sommer als Chefdirigent scheidenden Fabio Luisi eine in jeder Weise bemerkenswerte Einspielung der Sinfonie Nr.1, ..." (FONO FORUM, Juli 2013)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Der Titan"
-
1 1. Langsam, schleppend. Im Anfang sehr gemächlich
-
2 2. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
-
3 3. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
-
4 4. Stürmisch bewegt