Guillaume Lekeu: Werke für Streichquartett auf CD
Werke für Streichquartett
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Streichquartett, Molto adagio; Meditation; Menuet
- Künstler:
- Quatuor Debussy
- Label:
- Timpani
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 3377891311827
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2011
Ähnliche Artikel
Thomas Albertus Irnberger & Michael Korstick - Französische Violinsonaten
2 Super Audio CDs
Vorheriger Preis EUR 24.99, reduziert um 20%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Catherine Collard - The Complete Erato, EMI Classics & Virgin Classics Recordings
7 CDs
Aktueller Preis: EUR 23,99
Dinorah Varsi - Legacy (35CDs / 5DVDs)
35 CDs, 5 DVDs
Aktueller Preis: EUR 109,99
Herbstlich
Der frühe Tod vom Guillaume Lekeu (1870-1894) war ein herber Verlust, nicht nur für das belgische Musikleben. Bereits während seiner Gymnasialzeit erhielt er Privatunterricht in Klavier, Violine und Cello. Der Wunsch, Komponist zu werden, wurde durch einen Besuch der Bayreuther Festspiele 1889 bestärkt. Er zog nach Paris, wo er noch im September 1889 Schüler von César Franck wurde. Dessen Tod im folgenden Jahr erschütterte Lekeu so tief, dass er an seiner künstlerischen Zukunft zweifelte. Neue Zuversicht gab ihm sein nächster Lehrer Vincent d’Indy. Lekeus Musik ist geprägt von herbstlicher Melancholie und dem Versuch ihrer Überwindung – ein poetisches Leitmotiv, das sich durch viele seiner großen Kammermusikwerke zieht. Das herausragende Quatuor Debussy bringt seine ganze zwanzigjährige Erfahrung ein, um uns die Werke dieses allzu früh durch Typhus dahingerafften Hochbegabten näher zu bringen.
Der frühe Tod vom Guillaume Lekeu (1870-1894) war ein herber Verlust, nicht nur für das belgische Musikleben. Bereits während seiner Gymnasialzeit erhielt er Privatunterricht in Klavier, Violine und Cello. Der Wunsch, Komponist zu werden, wurde durch einen Besuch der Bayreuther Festspiele 1889 bestärkt. Er zog nach Paris, wo er noch im September 1889 Schüler von César Franck wurde. Dessen Tod im folgenden Jahr erschütterte Lekeu so tief, dass er an seiner künstlerischen Zukunft zweifelte. Neue Zuversicht gab ihm sein nächster Lehrer Vincent d’Indy. Lekeus Musik ist geprägt von herbstlicher Melancholie und dem Versuch ihrer Überwindung – ein poetisches Leitmotiv, das sich durch viele seiner großen Kammermusikwerke zieht. Das herausragende Quatuor Debussy bringt seine ganze zwanzigjährige Erfahrung ein, um uns die Werke dieses allzu früh durch Typhus dahingerafften Hochbegabten näher zu bringen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Molto Adagio
-
1 Sempre cantate doloroso
Quatuor à cordes
-
2 1. Allegretto quasi allegro
-
3 2. Adagio sostenuto
-
4 3. Capriccio poco allegro
-
5 4. Romance: Andantino molto moderato quasi andante
-
6 5. Poco allegro e molto scherzoso
-
7 6. Final: Allegro assai e appassionato
-
8 Méditation
-
9 Menuet
Mehr von Guillaume Lekeu
-
Guillaume LekeuSonate für Cello & KlavierCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Guillaume LekeuKlaviertrio c-mollCDVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Guillaume LekeuSonate für Violine & Klavier G-DurCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Guillaume LekeuSämtliche Klavierwerke2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99