Giuseppe Verdi: Streichquartett e-moll für Streichorchester auf CD
Streichquartett e-moll für Streichorchester
Mit weiteren Werken von:
Ottorino Respighi (1879-1936)
, Giacomo Puccini (1858-1924)
, Gioacchino Rossini (1792-1868)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 76%
Aktueller Preis: EUR 3,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
+Respighi: Antiche Danze & Arie für Laute
+Puccini: Crisantemi
+Rossini: Sonate Nr. 1 für Streicher
- Künstler:
- Accademia I Filarmonici Orchestra, Bernard
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- Artikelnummer:
- 2234610
- UPC/EAN:
- 8007194103090
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
- Gesamtverkaufsrang: 864
- Verkaufsrang in CDs: 491
Das bürgerliche Europa des 19. Jahrhunderts erlebt die Umwälzungen seiner Opernhelden, wie auch die Ereignisse im sakralen Bereich, in einer Ära, die vom Niedergang der katholischen Religion geprägt ist.
Alle Leidenschaften flüchten sich in die neuen Kirchen, die eine Gesellschaftsklasse selbst gebaut hat.
Neben Fabriken und Museen waren Opernhäuser die einzigen Zeugnisse bürgerlicher Architektur, die die Städte nutzten.
In Italien wie auch anderswo überwog die Vorliebe, für sich selbst zu bauen, gegenüber der Vorliebe, für die breite Bevölkerung zu bauen.
Aber in Italien wurde mehr als anderswo alles von der Oper bestimmt. Offensichtlich ist niemandem die Tatsache unbekannt, dass die Schicksale von Gioacchino Rossini (1792-1868), Giuseppe Verdi (1813-1901) oder Giacomo Puccini (1858-1925) aus theatralischer Sicht deutlich besser waren.
Durch die Darstellung dreier Epochen der italienischen Oper veranschaulichen sie drei Herangehensweisen an die Instrumentalkomposition, um das völlige Verschwinden der reinen Musik zu verhindern.
Alle Leidenschaften flüchten sich in die neuen Kirchen, die eine Gesellschaftsklasse selbst gebaut hat.
Neben Fabriken und Museen waren Opernhäuser die einzigen Zeugnisse bürgerlicher Architektur, die die Städte nutzten.
In Italien wie auch anderswo überwog die Vorliebe, für sich selbst zu bauen, gegenüber der Vorliebe, für die breite Bevölkerung zu bauen.
Aber in Italien wurde mehr als anderswo alles von der Oper bestimmt. Offensichtlich ist niemandem die Tatsache unbekannt, dass die Schicksale von Gioacchino Rossini (1792-1868), Giuseppe Verdi (1813-1901) oder Giacomo Puccini (1858-1925) aus theatralischer Sicht deutlich besser waren.
Durch die Darstellung dreier Epochen der italienischen Oper veranschaulichen sie drei Herangehensweisen an die Instrumentalkomposition, um das völlige Verschwinden der reinen Musik zu verhindern.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett e-moll (bearb. für Streicher)
-
1 1. Allegro
-
2 2. Andantino
-
3 3. Prestissimo
-
4 4. Scherzo - Fuga: Allegro assai mosso
Antiche Danze ed Arie per Liuto (Alte Tänze und Arien für Laute): Suite Nr. 3
-
5 1. Italiana: Andantino
-
6 2. Arie di Corte: Andante cantabile
-
7 3. Siciliana: Andantino
-
8 4. Passacaglia: Maestoso
-
9 Chrysanthemen (Crisantemi)
Sonate für Streicher Nr. 1 G-Dur
-
10 1. Moderato
-
11 2. Andantino
-
12 3. Allegro
Mehr von Giuseppe Verdi
-
Giuseppe VerdiIl Trovatore2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Giuseppe VerdiFalstaff2 CDsAktueller Preis: EUR 16,99
-
Giuseppe VerdiUn Ballo in Maschera2 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Giuseppe VerdiUn Giorno di Regno2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99

Giuseppe Verdi (1813-1901)
Streichquartett e-moll für Streichorchester
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 76%
Aktueller Preis: EUR 3,99