Fritz Wunderlich - Privat
Fritz Wunderlich - Privat
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
In den Jahren 1962-1966 nahm Fritz Wunderlich mit seinem Tonbandgerät Lieder auf, die er nie im Studio einspielen sollte. Lieder von Beethoven, Strauss, Brahms, Wolf, Schubert, Haydn u. a.
+3 ungeschnittene Bonus-Tracks
- Künstler:
- Fritz Wunderlich (Tenor), Hubert Giesen (Klavier), Rolf Reinhardt (Klavier), Rolf Steinbacher (Klavier)
- Label:
- DGG, ADD/m, 1962-66
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2006
Ähnliche Artikel
"WOW... DAS IST WUNDERBAR!"
Rolando Villazón, nachdem er Wunderlich privat gehört hat
_ Erstmals erhältlich: Aufnahmen aus Wunderlichs Privatstudio
_ Mit Liedern, die Wunderlich nie im Studio aufnahm
_ Exklusive Fotos aus dem privaten Archiv
_ Mit Essays von Wunderlichs Frau Eva und Star-Tenor Rolando Villazón
_ Ungeschnittene Bonustracks
Besser als mit der Worten von Rolando Villazón lässt diese CD kaum beschreiben. Das gilt sowohl für die samt-weiche Stimme Wunderlichs als auch für die Geschichte, die dahinter steckt und genauso aufregend ist, wie jene des Erfolgsalbums "Last Recital" (DG 980 6790):
Fritz Wunderlich war nicht nur ein Weltstar im Rampenlicht, sondern auch ein technikverliebter Privatmensch: Mit seiner eigenen Profi-Bandmaschine nahm er sich 1962-67 im vertrauten Ambiente der eigenen vier Wänden auf. Und sang dabei Repertoire, das er nie im Plattenstudio eingespielt hat. Ein weiteres Highlight sind Haydn-Lieder begleitet von Hubert Giesen (und nicht - wie auf der Studio-Produktion - von einem Orchester). "Wunderlich privat" präsentiert diese Aufnahmen erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Entspannter, geschmeidiger war diese Jahrhundert-Stimme nie zu hören.
Rolando Villazón, nachdem er Wunderlich privat gehört hat
_ Erstmals erhältlich: Aufnahmen aus Wunderlichs Privatstudio
_ Mit Liedern, die Wunderlich nie im Studio aufnahm
_ Exklusive Fotos aus dem privaten Archiv
_ Mit Essays von Wunderlichs Frau Eva und Star-Tenor Rolando Villazón
_ Ungeschnittene Bonustracks
Besser als mit der Worten von Rolando Villazón lässt diese CD kaum beschreiben. Das gilt sowohl für die samt-weiche Stimme Wunderlichs als auch für die Geschichte, die dahinter steckt und genauso aufregend ist, wie jene des Erfolgsalbums "Last Recital" (DG 980 6790):
Fritz Wunderlich war nicht nur ein Weltstar im Rampenlicht, sondern auch ein technikverliebter Privatmensch: Mit seiner eigenen Profi-Bandmaschine nahm er sich 1962-67 im vertrauten Ambiente der eigenen vier Wänden auf. Und sang dabei Repertoire, das er nie im Plattenstudio eingespielt hat. Ein weiteres Highlight sind Haydn-Lieder begleitet von Hubert Giesen (und nicht - wie auf der Studio-Produktion - von einem Orchester). "Wunderlich privat" präsentiert diese Aufnahmen erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Entspannter, geschmeidiger war diese Jahrhundert-Stimme nie zu hören.
Rezensionen
FonoForum 07/06: "Ihren besonderen Rang erhalten diese Dokumente dadurch, dass es sich größtenteils um Stücke handelt, die Wunderlich nie im Studio eingesungen hat. Außerdem zeichnen sie die Entwicklung des Opernhelden Wunderlich zum Liedsänger nach - von den ersten Liederabenden 1962 bis hin zur künstlerischen Partnerschaft mit Hubert Giesen. Man erlebt Wunderlichs ohnehin schon mühelos geführte Stimme in der zusätzlich entspannten Atmosphäre der eigenen vier Wände. Wozu dieser Ausnahmetenor in der Lage war, beweist vor allem 'Cäcilie'. Owohl Strauss das Lied mit dem Klang eines hohen Soprans im Ohr schrieb, schwingt sich Wunderlichs Tenor mühelos auf die vokalen Stratosphären dieser Komposition. Außerdem erhält man einen faszinierenden Einblick in seine Arbeitsweise, hin und wieder unterbrochen von seinen Kindern."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Zärtliche Liebe, WoO 123
- 1 Ich liebe dich (Original Version)
Lieder, Op.32, No. 1-5
- 2 Richard Strauss: 1. Ich trage meine Minne (Original Version)
Lieder, Op.17, No.1-6
- 3 2. Ständchen - Mach auf, doch leise, mein Kind (Original Version)
Lieder op. 47
- 4 3. Sonntag "So hab ich doch" (Original Version)
Acht Lieder und Romanzen, Op.14
- 5 Johannes Brahms: 1. Vor dem Fenster - Soll sich der Mond nicht heller scheinen (Original Version)
- 6 Johannes Brahms: 4. Ein Sonett - Ach könnt ich, könnte vergessen sie (Original Version)
Vier Gesänge op.43
- 7 Johannes Brahms: 2. Die Mainacht - Wann der silberne Mond (Original Version)
Mörike-Lieder
- 8 48. Storchenbotschaft - Des Schäfers sein Haus (Original Version)
Schwanengesang D 957
- 9 Franz Schubert: 7. Abschied: Ade du muntre, du fröhliche Stadt (order as printed/all verses)
Arrangements of British Folksongs
- 10 Joseph Haydn: Fließ Leise, Mein Bächlein, Hob.Xxxia/253 A (Sung In German)
- 11 Joseph Haydn: Ich Stehe Auf Der Heide, Hob.Xxxib:27 (Sung In German)
- 12 Joseph Haydn: Es Weiden Meine Schafe, Hob.Xxxia:153 (Sung In German)
- 13 Joseph Haydn: Im Schummern, Hob.Xxxib:26 (Sung In German)
- 14 Joseph Haydn: Mein Süßes Liebchen, Hob.Xxxia:194 (Sung In German)
4 Lieder, Op.27, No.1-4
- 15 Richard Strauss: 2. Cäcilie - Wenn du es wüßtest (Original Version)
Zärtliche Liebe, WoO 123
- 16 Ich liebe dich (Original Version)
Xerxes, Hwv 40 (Original Version)
- 17 Fritz Wunderlich: Crude furie degl'orridi abissi (Act 3)