Franz Schubert: Lieder "Der Wanderer"
Lieder "Der Wanderer"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Der Wanderer D. 489; Der Wanderer D. 649; Der Wanderer an den Mond D. 870; Auszüge aus "Heliopis" I & II; Auf der Donau D. 553; Auf der Bruck D. 853; Der Schiffer D. 536; Das Heimweh D. 456; Der Kreuzzug D. 932; Abschied D. 475; Wandrers Nachlieder I & II; Herbst D. 945; Meeresstille D. 216; Der Pilgrim D. 794; Die Götter Griechenlands D. 677; Im Walde "Waldesnacht" D. 708; Lied "Die Mutter Erde" D. 788
- Künstler:
- Florian Boesch, Roger Vignoles
- Label:
- Hyperion, DDD, 2012
- Artikelnummer:
- 3987633
- UPC/EAN:
- 0034571280103
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2014
Der Wanderer ist ein typisches Motiv der deutschen Romantik: ein wurzelloser Außenseiter, der am Rande der Gesellschaft lebt. In der Musik fand dieses Motiv seinen höchsten Ausdruck in Schuberts ›Winterreise‹ sowie in zahlreichen »Wanderer«-Liedern, die zum Teil trostlos-resigniert, zum Teil gelassen-beschaulich oder auch von einer Atmosphäre der physischen und spirituellen Isolierung erfüllt sind.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der Wanderer (Ich komme vom Gebirge her) D 489 (nach G. P. S. von Lübeck)
-
2 Der Wanderer (Wie deutlich des Mondes Licht) D 649 (nach F. von Schlegel)
-
3 Der Wanderer an den Mond (Ich auf der Erd, am Himmel du) D 870 (nach J. G. Seidl)
-
4 Heliopolis I (Im kalten, rauhen Norden) op. 65 Nr. 3 D 753 (nach J. Mayrhofer)
-
5 Heliopolis II (Fels auf Felsen hingewälzt) D 754 (nach J. Mayrhofer)
-
6 Auf der Donau (Auf der Wellen Spiegel schwimmt der Kahn) op. 21 Nr. 1 D 553 (nach J. Mayrhofer)
-
7 Auf der Bruck (Frisch trabe sonder Ruh und Rast) D 853 (nach E. Schulze)
-
8 Der Schiffer (Im Winde, im Sturme befahr ich den Fluß) op. 21 Nr. 2 D 536 (nach J. Mayrhofer)
-
9 Das Heimweh (Oft in einsam stillen Stunden) D 456 (nach T. Hell)
-
10 Der Kreuzzug (Ein Münich steht in seiner Zell) D 932 (nach K. G. von Leitner)
-
11 Abschied D 475 (nach J. Mayrhofer)
-
12 Wandrers Nachtlied I (Der du von dem Himmel bist) op. 4 Nr. 3 D 224 (nach J. W. von Goethe)
-
13 Wandrers Nachtlied II (Über allen Gipfeln ist Ruh) op. 96 Nr. 3 D 768 (nach J. W. von Goethe)
-
14 Herbst (Es rauschen die Winde so herbstlich und kalt) D 945 (nach L. Rellstab)
-
15 Meeres Stille (Tiefe Stille herrscht im Wasser) op. 3 Nr. 2 D 216 (nach J. W. von Goethe)
-
16 Der Pilgrim (Noch in meines Lebens Lenze) op. 37 Nr. 1 D 794 (nach F. von Schiller)
-
17 Die Götter Griechenlands (Schöne Welt, wo bist du?) D 677 (nach F. von Schiller)
-
18 Waldesnacht (Windes Rauschen) D 708 (nach F. von Schiller)
-
19 Die Mutter Erde (Des Lebens Tag ist schwer) D 788 (nach F. Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg)