Franz Schubert: Klaviersonate D.845 auf CD
Klaviersonate D.845
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Impromptus D. 935
- Künstler:
- Paolo Giacometti, Hammerklavier
- Label:
- Channel Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1996
- Artikelnummer:
- 8169026
- UPC/EAN:
- 0723385106975
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1997
Franz Schubert (Wien, 1797–1828) war der Sohn eines Lehrers, der auch Amateurcellist war. Schon in jungen Jahren erhielt er musikalischen Unterricht vom örtlichen Pfarrorganisten, der sein ungewöhnliches musikalisches Talent erkannte und förderte; Dies gefiel Schuberts Vater nicht, der es vorgezogen hätte, wenn sein Sohn als Lehrer in seine eigenen Fußstapfen getreten wäre.
Letztendlich entschied sich Schubert dafür, Komponist zu werden. Seine Zeitgenossen nahmen ihn nicht ernst und er konnte nur dank der Unterstützung einer kleinen Gruppe von Freunden und Bewunderern überleben. Sowohl die Sonate in a-Moll op. 42 und die vier Impromptus op. 142 entstanden gegen Ende von Schuberts Leben, 1825 bzw. 1826.
Im Gegensatz zu vielen seiner heute berühmten Kompositionen wurde die Sonate tatsächlich zu Schuberts Lebzeiten im Jahr 1826 veröffentlicht. Die Impromptus wurden jedoch von seinem Verleger als »zu schwierig« eingestuft; Sie sollten erst 1829, zehn Jahre nach seinem Tod, von Diabelli veröffentlicht werden. Von diesem Moment an erlangten die Impromptus ihren Status als wichtige Kompositionen...
Letztendlich entschied sich Schubert dafür, Komponist zu werden. Seine Zeitgenossen nahmen ihn nicht ernst und er konnte nur dank der Unterstützung einer kleinen Gruppe von Freunden und Bewunderern überleben. Sowohl die Sonate in a-Moll op. 42 und die vier Impromptus op. 142 entstanden gegen Ende von Schuberts Leben, 1825 bzw. 1826.
Im Gegensatz zu vielen seiner heute berühmten Kompositionen wurde die Sonate tatsächlich zu Schuberts Lebzeiten im Jahr 1826 veröffentlicht. Die Impromptus wurden jedoch von seinem Verleger als »zu schwierig« eingestuft; Sie sollten erst 1829, zehn Jahre nach seinem Tod, von Diabelli veröffentlicht werden. Von diesem Moment an erlangten die Impromptus ihren Status als wichtige Kompositionen...
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Piano Sonata in A Minor, Op. 42
-
2 Piano Sonata in A Minor, Op. 42
-
3 Piano Sonata in A Minor, Op. 42
-
4 Piano Sonata in A Minor, Op. 42
-
5 4 Impromptus, Op. 142
-
6 4 Impromptus, Op. 142
-
7 4 Impromptus, Op. 142
-
8 4 Impromptus, Op. 142
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99

Franz Schubert (1797-1828)
Klaviersonate D.845
Aktueller Preis: EUR 19,99