Francesco Maria Veracini: 6 Sonaten für Flöte & Bc (1716)
6 Sonaten für Flöte & Bc (1716)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Artikelnummer:
- 3906769
- Künstler:
- Karsten Erik Ose (Blockflöte),Ornamente 99
- Label:
- Aeolus, DDD, 2004
- Artikelnummer:
- 3906769
- UPC/EAN:
- 4026798101268
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2005
Pressestimmen:
Keine verzierende Zutat bremst das tänzelnde, tändelnde Motivspiel, und die Continuo-Gruppe ist stets mit pointierender Kraft zur Stelle, um ihrerseits die melodischen Schwungräder in Gang zu halten.
Concerto 6 / 7 2006
Solch ein Zauberer ist Karsten Erik Ose, der mit gründlicher Kenntnis dieser doch etwas versunkenen Welt die manchmal naiv anmutenden Veracini-Sonaten zu neuem Leben erweckt. Zusammen mit dem vorzüglichen Ensemble ornamente 99 (Diez Eichler, Cembalo, Matthias Hofmann, Barockcello, Andre Henrich, Theorbe) ist eine Maßstäbe setzende Einspielung gelungen.
Windkanal
Die Interpretation ist fesselnd und läßt diese Sonaten im besten Licht erscheinen.
Toccata 7 / 8 2007
Fesselnd auch diese Interpretation, besonders die fantasievollen Verzierungen des Flötenparts!
Ensemble 4 / 5 2006
Produktinfo:
Innerhalb der sehr üppigen Blockflötenliteratur des Barock nehmen die Sonaten von Francesco Maria Veracini eine herausragende Stellung ein. Erik Ose und Ornamente 99 verwenden für ihre Einspielung dieser bemerkenswerten Musik keine Kopien oder Nachbauten, sondern vorsichtig restaurierte Orgelinstrumente des 18. Jahrhunderts.
Keine verzierende Zutat bremst das tänzelnde, tändelnde Motivspiel, und die Continuo-Gruppe ist stets mit pointierender Kraft zur Stelle, um ihrerseits die melodischen Schwungräder in Gang zu halten.
Concerto 6 / 7 2006
Solch ein Zauberer ist Karsten Erik Ose, der mit gründlicher Kenntnis dieser doch etwas versunkenen Welt die manchmal naiv anmutenden Veracini-Sonaten zu neuem Leben erweckt. Zusammen mit dem vorzüglichen Ensemble ornamente 99 (Diez Eichler, Cembalo, Matthias Hofmann, Barockcello, Andre Henrich, Theorbe) ist eine Maßstäbe setzende Einspielung gelungen.
Windkanal
Die Interpretation ist fesselnd und läßt diese Sonaten im besten Licht erscheinen.
Toccata 7 / 8 2007
Fesselnd auch diese Interpretation, besonders die fantasievollen Verzierungen des Flötenparts!
Ensemble 4 / 5 2006
Produktinfo:
Innerhalb der sehr üppigen Blockflötenliteratur des Barock nehmen die Sonaten von Francesco Maria Veracini eine herausragende Stellung ein. Erik Ose und Ornamente 99 verwenden für ihre Einspielung dieser bemerkenswerten Musik keine Kopien oder Nachbauten, sondern vorsichtig restaurierte Orgelinstrumente des 18. Jahrhunderts.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 1
-
1 1. Largo e nobile
-
2 2. Allegro
-
3 3. Largo
-
4 4. Allegro
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 2
-
5 1. Largo
-
6 2. Allegro
-
7 3. Largo
-
8 4. Allegro
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 3
-
9 1. Largo
-
10 2. Allegro
-
11 3. Largo
-
12 4. Allegro
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 4
-
13 1. Largo e nobile
-
14 2. Siciliana
-
15 3. Largo
-
16 4. Allegro
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 5
-
17 1. Largo
-
18 2. Allegro
-
19 3. Largo
-
20 4. Allegro
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 6
-
21 1. Largo
-
22 2. Allegro
-
23 3. Allegro - Adagio - Allegro - Adagio
-
24 4. Allegro