Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonien Nr.1 & 5 auf Super Audio CD
Symphonien Nr.1 & 5
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 21,49, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Sinfonieorchester Aachen, Marcus Bosch
- Label:
- Coviello
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 5515305
- UPC/EAN:
- 4039956309109
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2009
Produktinfo:
Mendelssohn brachte das seltene Kunststück fertig, im Alter von 15 Jahren bereits 12 Sinfonien geschrieben zu haben. Allerdings wurden diese Streichersinfonien nie veröffentlicht und somit auch nicht in die offizielle Zählung aufgenommen. Die erste „richtige“ Sinfonie mit Streichern und Bläsern entstand im Jahr 1824 und wurde dann auch als Nr. 1 veröffentlicht. 1832, also noch vor den Sinfonien 2-4, schrieb Mendelssohn die Sinfonie, die erst posthum als Fünfte veröffentlicht wurde – die sogenannte Reformationssinfonie. Der aus einer jüdischen Familie stammende, aber bereits als Kind zum Protestantismus konvertierte Mendelssohn legt hier sein Bekenntnis zum Glauben ab; besonders sinnfällig im Finale mit dem Zitat des Luther-Chorals „Ein’ feste Burg ist unser Gott“. Mit ihrer brillanten Aufnahme erweisen Marcus Bosch und das sinfonieorchester Aachen dem Komponisten ihre Reverenz zum 200. Geburtstag.
Mendelssohn brachte das seltene Kunststück fertig, im Alter von 15 Jahren bereits 12 Sinfonien geschrieben zu haben. Allerdings wurden diese Streichersinfonien nie veröffentlicht und somit auch nicht in die offizielle Zählung aufgenommen. Die erste „richtige“ Sinfonie mit Streichern und Bläsern entstand im Jahr 1824 und wurde dann auch als Nr. 1 veröffentlicht. 1832, also noch vor den Sinfonien 2-4, schrieb Mendelssohn die Sinfonie, die erst posthum als Fünfte veröffentlicht wurde – die sogenannte Reformationssinfonie. Der aus einer jüdischen Familie stammende, aber bereits als Kind zum Protestantismus konvertierte Mendelssohn legt hier sein Bekenntnis zum Glauben ab; besonders sinnfällig im Finale mit dem Zitat des Luther-Chorals „Ein’ feste Burg ist unser Gott“. Mit ihrer brillanten Aufnahme erweisen Marcus Bosch und das sinfonieorchester Aachen dem Komponisten ihre Reverenz zum 200. Geburtstag.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Symphonien Nr.1 & 5
Vorheriger Preis EUR 21,49, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 19,99