Eric Ericson Chamber Choir - Treasures
Eric Ericson Chamber Choir - Treasures
Mit Werken von:
Benjamin Britten (1913-1976)
, Mikael Edlund (geb. 1950)
, Gustav Mahler (1860-1911)
, Thomas Jennefelt (geb. 1954)
, Jean-Yves Daniel-Lesur (1908-2002)
, Arnold Schönberg (1874-1951)
Mitwirkende:
Eric Ericson Chamber Choir, Eric Ericson
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Britten: Sacred and Profane
+Edlund: Tva dikter
+Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen
+Jennefelt / Sandström: Den enda stunden
+Daniel-Lesur: Le Cantique des Cantiques
+Schönberg: Friede auf Erden
- Artikelnummer:
- 1041391
- Künstler:
- Eric Ericson Chamber Choir, Eric Ericson
- Label:
- Caprice, DDD, 1970-82
- Artikelnummer:
- 1041391
- UPC/EAN:
- 7391782218138
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2013
Die Schatzkiste des Eric Ericson Chamber Choir wurde hier nach einzigartigen Live-Aufnahmen mit Eric Ericson aus den 1970er Jahren bis 2008 durchforstet. Zu den Perlen gehört Benjamin Brittens Sacred and Profane, das auf mittelalterlichen Texten aus dem 12. und 13. Jahrhundert basiert und seine letzte Chorkomposition für ein professionelles Ensemble war. Lars Edlunds Två dikter nach Texten von Östen Sjöstrand für gemischten Chor und Klavier bildet einen Kontrast, und Gustav Mahlers spirituelles 16-stimmiges Ich bin der Welt abhanden gekommen wurde erst im Frühjahr 2008 aufgenommen. Daniel-Lesurs siebenstimmiger Cantique des Cantiques zeigt Ericsons Interesse und seine Verbindungen zur französischen Tonsprache. Zum Abschluss wird der Kammerchor von Eric Ericsons anderen Lieblingschören begleitet – dem Schwedischen Rundfunkchor und dem Kammerchor des Royal College of Music – für eine Aufführung von Arnold Schönbergs kraftvollem »Friede auf Erden« für achtstimmigen gemischten Chor.
Der Eric Ericson Kammerchor begann als »7.30 Choir«, ein informelles Ensemble aus einigen Sängerkollegen, die im Haus von Eric Ericson und seinem Bruder Olle Madrigale sangen. Er wuchs und wurde 1945 in Kammerchor umbenannt – später in Eric Ericson Kammerchor – und nimmt seitdem einen zentralen Platz in der schwedischen und internationalen Musikwelt ein. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Musikpreis des Nordischen Rates 2007.
Durch seine Arbeit mit seinem Kammerchor, dem Schwedischen Rundfunkchor und Orphei Drängar, durch seine Zusammenarbeit mit den größten Komponisten unserer Zeit und durch seine zahlreichen Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen sowie zahllosen Tourneen und Gastauftritte auf der ganzen Welt hat Eric Ericson Schweden zu einem wichtigen Wahrzeichen auf der Weltkarte der Chöre gemacht. Und er hat noch nicht aufgegeben. Mit seiner unermüdlichen Neugier entwickelt er das Chorinstrument weiter und erweitert die Grenzen dessen, was ein Chor leisten kann. Außerdem hat er Generationen von Chorleitern ausgebildet und inspiriert.
Der Eric Ericson Kammerchor begann als »7.30 Choir«, ein informelles Ensemble aus einigen Sängerkollegen, die im Haus von Eric Ericson und seinem Bruder Olle Madrigale sangen. Er wuchs und wurde 1945 in Kammerchor umbenannt – später in Eric Ericson Kammerchor – und nimmt seitdem einen zentralen Platz in der schwedischen und internationalen Musikwelt ein. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Musikpreis des Nordischen Rates 2007.
Durch seine Arbeit mit seinem Kammerchor, dem Schwedischen Rundfunkchor und Orphei Drängar, durch seine Zusammenarbeit mit den größten Komponisten unserer Zeit und durch seine zahlreichen Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen sowie zahllosen Tourneen und Gastauftritte auf der ganzen Welt hat Eric Ericson Schweden zu einem wichtigen Wahrzeichen auf der Weltkarte der Chöre gemacht. Und er hat noch nicht aufgegeben. Mit seiner unermüdlichen Neugier entwickelt er das Chorinstrument weiter und erweitert die Grenzen dessen, was ein Chor leisten kann. Außerdem hat er Generationen von Chorleitern ausgebildet und inspiriert.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: St. Godric's Hymn
-
2 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: I Mon Waxe Wod
-
3 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: Lenten Is Come
-
4 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: The Long Night
-
5 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: Yif Ic Of Luve Can
-
6 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: Carol
-
7 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: Ye That Pasen By
-
8 Sacred And Profane, Medieval Lyrics (8) For Ssatb Chorus, Op. 91: A Death
-
9 Förvandlingar i vintervatten, for chorus & piano
-
10 Metamorfoser vid Siljan, for chorus & piano
-
11 Ich bin der Welt abhanden gekommen, song for voice & piano (or orchestra) (Rückert Lieder No. 3)
-
12 Den enda stunden, for chorus
-
13 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: Dialogue
-
14 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: La voix du bien-aimé
-
15 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: La songe
-
16 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: Le roi Salomon
-
17 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: Le jardin clos
-
18 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: La Sulamite
-
19 Le cantique des cantiques, for unaccompanied voices: Épithalame
-
20 Peace on Earth (Friede auf Erden), for chorus & instruments ad lib, Op. 13
Mehr von Benjamin Britten
![Eric Ericson Chamber Choir - Treasures, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/7391782218138.jpg)
Eric Ericson Chamber Choir - Treasures
EUR 16,99*