Emsland Ensemble - Wiener Kammerserenade auf Super Audio CD
Emsland Ensemble - Wiener Kammerserenade
Mit Werken von:
Franz Schubert (1797-1828)
, Joseph Haydn (1732-1809)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Mitwirkende:
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Schubert: Ouvertüre D. 590
+Haydn: Symphonie Nr. 45
+Mozart: Serenade KV 320 "Posthornserenade"
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Emsland Ensemble
- Label:
- Musicaphon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- Artikelnummer:
- 2646277
- UPC/EAN:
- 4012476568669
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2007
Unbeschwerte, leichte Musik aus einer Zeit, da die Komponisten durchaus noch geneigt waren, die Besetzungen ihrer Werke den gerade zur Verfügung stehenden Mitteln anzupassen, bietet diese CD. Das Emsland Ensemble hat Orchesterwerke der Wiener Meister für seine klassische Oktettbesetzung (Holzbläser mit Horn und Streichquintett) arrangieren lassen. Andreas N. Tarkmann ist ein ausgewiesener Spezialist auf diesem Gebiet, der schon für viele bekannte Künstler Bläserfassungen und Harmoniemusiken vor allem von Opern arrangierte. Von ihm stammen die Bearbeitungen der Werke Mozarts und Schuberts auf dieser SACD. Nicht minder erfahren als Arrangeur ist Ulf-Guido Schäfer, im Hauptberuf Soloklarinettist bei der NDR Radiophilharmonie Hannover und Mitglied im Ma’alot-Quintett, dem Ensemble Acht und dem Arte Ensemble. Mitte der 90er Jahre begann er, Bearbeitungen zunächst für Bläserquintett zu schreiben. Mittlerweile zählt Schäfer zu den meistgespielten Arrangeuren auf diesem Sektor. Die Ergebnisse der Bearbeitungen sind ausgesprochen spannend: Auch wenn Musik der Wiener Klassiker heute ja (zum Glück) im Regelfall nicht mehr mit sinfonischer Riesenbesetzung gespielt wird, schafft die Reduktion auf die solistische Oktettbesetzung doch ganz neue, interessante Sichtweisen auf diese so bekannten Werke.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590 (bearb. f. Kammerorchester)
-
1 Adagio - Allegro giusto - Allegro vivace
Sinfonie Nr. 45 fis-moll Hob. I:45 "Abschiedssinfonie" (bearb. f. Kammerorchester)
-
2 1. Allegro assai
-
3 2. Adagio
-
4 3. Menuet: Allegretto
-
5 4. Finale: Presto - Adagio
Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 "Posthorn-Serenade" (bearb. f. Kammerorchester)
-
6 1. Adagio maestoso - Allegro con spirito
-
7 2. Andantino
-
8 3. Menuetto - Trio 1 - Trio 2
-
9 4. Finale: Presto
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99

Emsland Ensemble - Wiener Kammerserenade
Aktueller Preis: EUR 19,99