Doelen Kwartet - Rotterdam String Quartets auf CD
Doelen Kwartet - Rotterdam String Quartets
Mit Werken von:
Klaas de Vries (geb. 1944)
, Oscar van Dillen (geb. 1958)
, Bart de Kemp (1959-2005)
, Astrid Kruisselbrink (geb. 1972)
, Edward Top (geb. 1972)
, Hans Koolmees (geb. 1959)
Mitwirkende:
DoelenKwartet
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
De Vries: Streichquartett Nr. 1
+De Kemp: Ciaccona
+Van Dillen: Streichquartett (1999)
+Kruisselbrink: Streichquartett (2000)
+Top: Streichquartett (1998)
+Koolmees: Rozen (2000)
- Künstler:
- DoelenKwartet
- Label:
- Etcetera
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 9706391
- UPC/EAN:
- 8711801101682
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2014
Der Kritiker Frits van der Waa hat einmal gesagt, dass sich die Rotterdamer Komponisten von ihren Kollegen dadurch unterscheiden, dass sie lesen, denn die meisten von ihnen haben sich in ihren Werken stets stark von der Literatur beeinflussen lassen. Mit besonderem Bezug auf die hier aufgenommenen Werke könnte man sagen, dass die Komponisten hinschauen: drei der sechs haben ihre Inspiration in der bildenden Kunst gefunden.
Nun, da das 20. Jahrhundert hinter uns liegt, können wir feststellen, dass das Streichquartett nach seiner Geburt im 18. Jahrhundert und seiner Blütezeit im 19. Dass solche Werke nicht ohne Anstrengung zustande kommen, hat Wolfgang Rihm auf den Punkt gebracht: Das Streichquartett ist ein Medium, mit dem man kämpfen muss, 'wie ein Hund, der zurückbeißen kann, aber liebevoll ist'. Das DoelenQuartett macht diesen manchmal schmerzhaften und doch liebevollen kompositorischen Kampf mit Leidenschaft hörbar und hält engen Kontakt zu den neuesten musikalischen Entwicklungen.
Die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Dutilleux, Boesmans, Rihm, Birtwistle, Wagemans und vielen anderen ist für sie eine große Inspirationsquelle; dass das DoelenQuartett seinerseits eine Inspiration für seine Komponisten ist, zeigt sich an der Leidenschaft, die in der für das Quartett komponierten Musik steckt. Das DoelenQuartett ist auf so wichtigen niederländischen Musikfestivals wie dem Gergiev-Festival, der internationalen Gaudeamus Muziekweek und dem Hortus-Festival aufgetreten. Åsa Olsson ist eine gefragte Solistin in vielen musikalischen Genres und Stilen und arbeitet mit dem Ensemble Intercontemporain, dem Schönberg Ensemble, der Ebony Band, dem Gesualdo Consort und dem Doelen Ensemble zusammen.
Als freischaffender Schlagzeuger hat Wilbert Grootenboer für viele verschiedene Orchester und Ensembles gespielt, darunter das Royal Concertgebouw Orchestra, das Rotterdam Philharmonic Orchestra, das deutsch / niederländische Ensemble S und das Duo Contemporain. Das DoelenQuartett ist leidenschaftlich bemüht, dieses manchmal schmerzhafte und doch liebevolle kompositorische Ringen hörbar zu machen und hält engen Kontakt zu den neuesten musikalischen Entwicklungen.
Die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Dutilleux, Boesmans, Rihm, Birtwistle, Wagemans und vielen anderen ist für sie eine große Inspirationsquelle; dass das DoelenQuartett seinerseits eine Inspiration für seine Komponisten ist, zeigt sich an der Leidenschaft, die in der für das Quartett komponierten Musik steckt.
Nun, da das 20. Jahrhundert hinter uns liegt, können wir feststellen, dass das Streichquartett nach seiner Geburt im 18. Jahrhundert und seiner Blütezeit im 19. Dass solche Werke nicht ohne Anstrengung zustande kommen, hat Wolfgang Rihm auf den Punkt gebracht: Das Streichquartett ist ein Medium, mit dem man kämpfen muss, 'wie ein Hund, der zurückbeißen kann, aber liebevoll ist'. Das DoelenQuartett macht diesen manchmal schmerzhaften und doch liebevollen kompositorischen Kampf mit Leidenschaft hörbar und hält engen Kontakt zu den neuesten musikalischen Entwicklungen.
Die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Dutilleux, Boesmans, Rihm, Birtwistle, Wagemans und vielen anderen ist für sie eine große Inspirationsquelle; dass das DoelenQuartett seinerseits eine Inspiration für seine Komponisten ist, zeigt sich an der Leidenschaft, die in der für das Quartett komponierten Musik steckt. Das DoelenQuartett ist auf so wichtigen niederländischen Musikfestivals wie dem Gergiev-Festival, der internationalen Gaudeamus Muziekweek und dem Hortus-Festival aufgetreten. Åsa Olsson ist eine gefragte Solistin in vielen musikalischen Genres und Stilen und arbeitet mit dem Ensemble Intercontemporain, dem Schönberg Ensemble, der Ebony Band, dem Gesualdo Consort und dem Doelen Ensemble zusammen.
Als freischaffender Schlagzeuger hat Wilbert Grootenboer für viele verschiedene Orchester und Ensembles gespielt, darunter das Royal Concertgebouw Orchestra, das Rotterdam Philharmonic Orchestra, das deutsch / niederländische Ensemble S und das Duo Contemporain. Das DoelenQuartett ist leidenschaftlich bemüht, dieses manchmal schmerzhafte und doch liebevolle kompositorische Ringen hörbar zu machen und hält engen Kontakt zu den neuesten musikalischen Entwicklungen.
Die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Dutilleux, Boesmans, Rihm, Birtwistle, Wagemans und vielen anderen ist für sie eine große Inspirationsquelle; dass das DoelenQuartett seinerseits eine Inspiration für seine Komponisten ist, zeigt sich an der Leidenschaft, die in der für das Quartett komponierten Musik steckt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 1 (1993)
-
1 1. Senza tempo
-
2 2. Allegro molto
-
3 Bart De Kemp: Ciaccona
-
4 Oscar van Dillen: Streichquartett (1999)
Streichquartett (2000) (nach 3 Bildern von Edvard Munch)
-
5 1. The dance of life
-
6 2. Melancholy
-
7 3. The scream
-
8 Edward Top: Streichquartett (1998)
-
9 Hans Koolmees: Rosen (2000) (für Sopran, Glockenspiel, Streichquartett und Tonband)

Doelen Kwartet - Rotterdam String Quartets
Aktueller Preis: EUR 19,99