Carol Rosenberger - The Boesendorfer Sound
Carol Rosenberger - The Boesendorfer Sound
Mit Werken von:
Claude Debussy (1862-1918)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Richard Rodney Bennett (1936-2012)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Enrique Granados (1867-1916)
, Charles Tomlinson Griffes (1884-1920)
, Frederic Chopin (1810-1849)
Mitwirkende:
Carol Rosenberger
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Debussy: La Cathedrale Engloutie; Nocturne; Reflets Dans L'Eau
+Ravel: Jeux D'Eau; Une Barque Sur L'Ocean
+Bennett: Barcarolle
+Liszt: Harmonies Du Soir
+Granados: The Maiden And The Nigthengale
+Griffes: The fountain Of The Acqua Paola; Barcarolle
+Chopin: Nocturne Nr. 16
- Künstler:
- Carol Rosenberger, Klavier (Boesendorfer Imperial Concert Grand Piano)
- Label:
- Delos, ADD/DDD, 2012
- UPC/EAN:
- 0013491346021
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2013
Ähnliche Artikel
Diese Sammlung enthält besonders aussagekräftige und wunderschön aufgenommene Beispiele des einzigartig reinen und resonanten Klangs des Bösendorfer Imperial Grand Modell 290, ausgewählt aus den mehr als 30 Aufnahmen, die die renommierte Delos-Künstlerin Carol Rosenberger seit 1979 auf ihrem persönlichen Instrument gemacht hat.
Die lebenslange Liebe der Delos-Direktorin und herausragenden Pianistin Carol Rosenberger zu Bösendorfer-Klavieren stammt aus ihrer Studienzeit in Wien, wo sie sorgfältig und vollständig von Hand hergestellt werden. Ihre Suche nach dem perfekten Klavier für ihre allererste digitale Aufnahme für Delos im Jahr 1979 brachte sie zu einem prächtigen Imperial Concert Grand Modell 290, der zu »Bösie«, ihrem persönlichen Instrument, wurde.
Mit diesem hat sie seitdem mehr als 30 Aufnahmen gemacht, die nicht nur als überzeugender Beweis für das gelten, was die New York Times ihr »hinreißendes, elegantes Klavierspiel« nannte – sondern wohl auch als die beste und umfassendste Demonstration der legendären Klangqualitäten des Bösendorfer Imperial, die je ein Pianist erreicht hat.
Die zahlreichen Aufnahmen von Frau Rosenberger bei »Bösie« sind insofern einzigartig, als dass sie bei den meisten von ihnen Repertoires anbieten, die sie speziell aufgrund ihrer Eignung als Vehikel zur Demonstration des einzigartigen Klangs des Instruments ausgewählt hat.
Diese Veröffentlichung bietet einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt dieses Repertoires, darunter wunderbare Beispiele von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Claude Debussy, Maurice Ravel, Enrique Granados, Charles Tomlinson Griffes und Richard Rodney Bennett. Diese klanglich spektakulären Aufnahmen – viele davon vom legendären Toningenieur John Eargle – trugen maßgeblich dazu bei, Delos' Ruf als audiophiles Label zu etablieren.
Die lebenslange Liebe der Delos-Direktorin und herausragenden Pianistin Carol Rosenberger zu Bösendorfer-Klavieren stammt aus ihrer Studienzeit in Wien, wo sie sorgfältig und vollständig von Hand hergestellt werden. Ihre Suche nach dem perfekten Klavier für ihre allererste digitale Aufnahme für Delos im Jahr 1979 brachte sie zu einem prächtigen Imperial Concert Grand Modell 290, der zu »Bösie«, ihrem persönlichen Instrument, wurde.
Mit diesem hat sie seitdem mehr als 30 Aufnahmen gemacht, die nicht nur als überzeugender Beweis für das gelten, was die New York Times ihr »hinreißendes, elegantes Klavierspiel« nannte – sondern wohl auch als die beste und umfassendste Demonstration der legendären Klangqualitäten des Bösendorfer Imperial, die je ein Pianist erreicht hat.
Die zahlreichen Aufnahmen von Frau Rosenberger bei »Bösie« sind insofern einzigartig, als dass sie bei den meisten von ihnen Repertoires anbieten, die sie speziell aufgrund ihrer Eignung als Vehikel zur Demonstration des einzigartigen Klangs des Instruments ausgewählt hat.
Diese Veröffentlichung bietet einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt dieses Repertoires, darunter wunderbare Beispiele von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Claude Debussy, Maurice Ravel, Enrique Granados, Charles Tomlinson Griffes und Richard Rodney Bennett. Diese klanglich spektakulären Aufnahmen – viele davon vom legendären Toningenieur John Eargle – trugen maßgeblich dazu bei, Delos' Ruf als audiophiles Label zu etablieren.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Richard Rodney Bennett: Barcarolle
-
2 Maurice Ravel: Jeux d'eau
-
3 Franz Liszt: Harmonies du soir
-
4 Maurice Ravel: Une barque sur l'océan
-
5 Enrique Granados: Quejas ó la maja y el Ruiseñor
-
6 Claude Debussy: La Cathédrale engloutie
-
7 Charles Tomilnson Griffes: The fountain of the Aqua paola
-
8 Claude Debussy: Nocturne Des-Dur
-
9 Claude Debussy: Reflets dans l'eau
-
10 Frederic Chopin: Nocturne Nr. 16 Es-Dur op. 55 Nr. 2
-
11 Charles Tomilnson Griffes: Barcarolle op. 6 Nr. 1