The Art of Daniel Barenboim
The Art of Daniel Barenboim
Jessye Norman, Neil Black, Pinchas Zukerman, Placido Domingo, Itzhak Perlman, Michel Debost, London Philharmonic Orchestra, Orchestre de Paris, Chicago Symphony Orchestra, Daniel Barenboim
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Beethoven: Klavierkonzert D-Dur op. 61 (nach dem Violinkonzert); Romanzen Nr. 1 & 2 für Violine & Orchester
+Berlioz: La Mort de Cleopatre; Symphonie fantastique op. 14; Requiem op. 5; Le Carnaval romain op. 9; Invocation a la nature aus La Damnation de Faust op. 24
+Lisle / Berlioz: La Marseillaise
+Bruckner: Symphonien Nr. 4 & 9; Psalm 150 für Sopran, Chor, Orchester
+Debussy: Nocturnes für Orchester Nr. 1-3; Printemps; Le Martyre de Saint Sebastien; 2 Fanfaren aus Le Martyre de Saint Sebastien
+Elgar: Violinkonzert op. 61
+Franck: Symphonie d-moll; Psyche
+Lalo: Symphonie espagnole op. 21
+Saint-Saens: Symphonie Nr. 3 "Orgelsymphonie"
+Liszt: Rigoletto-Paraphrase
+Ravel: Bolero; Pavane pour une infante defunte; La Valse; Daphnis et Chloe
+Schumann: Symphonien Nr. 1-4; Manfred-Ouvertüre op. 115
+Tschaikowsky: Romeo und Julia; Francesca da Rimini op. 32; Capriccio italien op. 45; 1812-Ouvertüre op. 49
+Vaughan Williams: Fantasia on Greensleeves; Oboenkonzert a-moll Delius: On Hearing the first Cuckoo in Spring; Summer Night on the River; 2 Aquarelles; Intermezzo aus Fennimore and Gerda
+Walton: The Lark ascending; 2 Stücke aus der Filmmusik zu "Henry V"
+Wagner: Orchesterstücke aus Die Meistersinger von Nürnberg, Der fliegende Holländer, Tristan und Isolde, Götterdämmerung, Die Walküre
- Künstler:
- Jessye Norman, Neil Black, Pinchas Zukerman, Jessye Norman, Placido Domingo, Itzhak Perlman, Michel Debost, London Philharmonic Orchestra, Orchestre de Paris, Chicago Symphony Orchestra, Daniel Barenboim (Klavier & Dirigent)
- Label:
- DGG, ADD/DDD, 1972-1983
- UPC/EAN:
- 0028948089666
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2014
Ähnliche Artikel
The Art of Daniel Barenboim präsentiert einen der herausragenden Klassik-Künstler unserer Zeit.
Barenboim hat als Pianist wie als Dirigent bereits Geschichte geschrieben und sein Tatendrang ist
weiterhin ungebremst. The Art of Daniel Barenboim präsentiet auf 16 Tonträgern Barenboim sowohl
am Flügel als auch als Leiter rennommierter Klangkörper wie dem London Philharmonic Orchestre,
dem Orchestre de Paris und dem Chicago Symphony Orchestra.
Als Solisten sind unter anderem Jessye Norman, Plácido Domingo, Itzhak Perlman zu hören. Das vielfältige Programm reicht von Bekannterem zu Entdeckungen: das Auswahlkriterium war immer die absolut überragende künstlerische Qualität der Aufnahmen, die Barenboims ganzes Talent vermitteln. Werke von Beethoven, Wagner und Bruckner stehen neben sämtlichen Symphonien von Schumann und zentralen Werken von Berlioz, Tschaikowsky und Liszt. Besondere Entdeckungen gilt es im französischen (Ravel, Saint-Saens, Debussy, Frank) und im englischen Repertoire (Elgar, Walton, Vaughan Williams) zu machen.
Kurz: das gesamte Repertoire von Barenboim läßt sich hier in mustergültigen Einspielungen erleben und eines wird ganz deutlich: Barenboim ist ein Musiker der das Publikum unmittelbar erreichen und berühren will. Seine Sprache ist die Musik.
Als Solisten sind unter anderem Jessye Norman, Plácido Domingo, Itzhak Perlman zu hören. Das vielfältige Programm reicht von Bekannterem zu Entdeckungen: das Auswahlkriterium war immer die absolut überragende künstlerische Qualität der Aufnahmen, die Barenboims ganzes Talent vermitteln. Werke von Beethoven, Wagner und Bruckner stehen neben sämtlichen Symphonien von Schumann und zentralen Werken von Berlioz, Tschaikowsky und Liszt. Besondere Entdeckungen gilt es im französischen (Ravel, Saint-Saens, Debussy, Frank) und im englischen Repertoire (Elgar, Walton, Vaughan Williams) zu machen.
Kurz: das gesamte Repertoire von Barenboim läßt sich hier in mustergültigen Einspielungen erleben und eines wird ganz deutlich: Barenboim ist ein Musiker der das Publikum unmittelbar erreichen und berühren will. Seine Sprache ist die Musik.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Concerto for Piano and Orchestra in D major
-
1 Ludwig van Beethoven: 1. Allegretto ma non troppo (arranged by the composer from the Violin Concerto Op. 61)
-
2 Ludwig van Beethoven: 2. Larghetto - attacca: (arranged by the composer from the Violin Concerto Op. 61)
-
3 Ludwig van Beethoven: 3. Rondo. Allegro (arranged by the composer from the Violin Concerto Op. 61)
-
4 Ludwig van Beethoven: Violin Romance No.1 In G Major, Op.40
Violin Romance No.2 in F major, Op.50
-
5 Ludwig van Beethoven: Original Version
Mehr von Jessye Norman
-
Armin Jordan - The French Symphonic Recordings (Icon Series)13 CDsEUR 30,99*
-
Michel Dalberto - The Making of a Musician (Complete Erato Recordings)17 CDsEUR 39,99*
-
Orfeo - 40th Anniversary (40 Ultimate Recordings)2 CDsEUR 12,99*
-
Jessye Norman - Salzburger Festspiele 1991EUR 12,99**CDEUR 11,99*