Antonio Casimir Cartellieri: Gioas,Re di Giuda
Gioas,Re di Giuda
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Artikelnummer:
- 8199823
- Künstler:
- Quasthoff, Kammerloher, G. Hope, Herzog, Bachchor Gütersloh, Detmolder Kammerorchester, Schmalfuß
- Label:
- MDG, DDD, 1996
- Artikelnummer:
- 8199823
- UPC/EAN:
- 0760623074825
- Erscheinungstermin:
- 1.9.1997
Royal Flush MDG entdeckte schon Cartellieris Klarinettenkonzerte und verhalf »diesen Schätzen zu furiosen, in jeder Beziehung begeisternden CD-Premieren« (STEREOPLAY). Dennoch ist Antonio Cartellieri bis heute der große Unbekannte geblieben - und das, obwohl seine Musik genau den Tiefgang hat, den wir von einem Zeitgenossen der Wiener Klassik erwarten.
Dass Beethoven bei der Uraufführung des Oratoriums Gioas, Re di Giuda selbst die Viola spielte ist mehr als eine Fußnote. Thomas Quasthoff und andere namhaften Solisten präsentieren diese Katalog-Rarität zusammen mit dem Detmolder Kammerorchester und dem Bachchor Gütersloh unter der engagierten Leitung von Gernot Schmalfuß.
Volles Blatt Auf der Höhe der Zeit bewegt sich die Sprache Cartellieris; an italienischem Feuer hat das Oratorium alles, was es braucht: Rache-Arien, Wahnsinns-Szenen und innige Gebete... Abgekartet Cartellieri straffte die Handlung des »Gioas«-Stoffes aus der Feder des berühmten Textdichters Metastasio: Gioas (den wir als »Hosea« kennen) wird als Säugling vor dem Gemetzel der aufständischen Atalia und ihren Truppen bewahrt. Mit einer List wird er mit sieben Jahren vom unterdrückten Volk zum König gesalbt und gewinnt das Königreich Juda zurück.
Atalia verfällt dem Wahn und wird getötet. As im Ärmel Mit Mozart teilte Cartellieri leider nur das Alter, das er erreichte: Beide wurden gerade einmal 35 Jahre alt. Alle übrigen Zeitumstände ließen Cartellieri in den Hintergrund der Musikgeschichte treten. Sogar die Redaktion des legendären Riemann-Musiklexikons übersah den bedeutenden Musiker des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Grand mit Vieren Mit Gernot Schmalfuß als Mitglied des Consortium Classicum, Thomas Quasthoff und Katharina Kammerloher (Deutsche Oper Berlin) in der Titelrolle stehen hier renommierte Stars der europäischen Musikszene auf der Bühne.
Dass Beethoven bei der Uraufführung des Oratoriums Gioas, Re di Giuda selbst die Viola spielte ist mehr als eine Fußnote. Thomas Quasthoff und andere namhaften Solisten präsentieren diese Katalog-Rarität zusammen mit dem Detmolder Kammerorchester und dem Bachchor Gütersloh unter der engagierten Leitung von Gernot Schmalfuß.
Volles Blatt Auf der Höhe der Zeit bewegt sich die Sprache Cartellieris; an italienischem Feuer hat das Oratorium alles, was es braucht: Rache-Arien, Wahnsinns-Szenen und innige Gebete... Abgekartet Cartellieri straffte die Handlung des »Gioas«-Stoffes aus der Feder des berühmten Textdichters Metastasio: Gioas (den wir als »Hosea« kennen) wird als Säugling vor dem Gemetzel der aufständischen Atalia und ihren Truppen bewahrt. Mit einer List wird er mit sieben Jahren vom unterdrückten Volk zum König gesalbt und gewinnt das Königreich Juda zurück.
Atalia verfällt dem Wahn und wird getötet. As im Ärmel Mit Mozart teilte Cartellieri leider nur das Alter, das er erreichte: Beide wurden gerade einmal 35 Jahre alt. Alle übrigen Zeitumstände ließen Cartellieri in den Hintergrund der Musikgeschichte treten. Sogar die Redaktion des legendären Riemann-Musiklexikons übersah den bedeutenden Musiker des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Grand mit Vieren Mit Gernot Schmalfuß als Mitglied des Consortium Classicum, Thomas Quasthoff und Katharina Kammerloher (Deutsche Oper Berlin) in der Titelrolle stehen hier renommierte Stars der europäischen Musikszene auf der Bühne.
Rezensionen
A. Beaujean in stereoplay 2/98: "Dirigent Gernot Schmalfuß holt aus dem Detmolder Kammerorchester eine erstaunliche Fülle an Klangfacetten heraus, unter- stützt von der MD-G typischewn Klangqualität."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Gioas, Re di Giuda (Azione sacra für Soli, Chor und Orchester)
-
1 Ouvertüre (1. Teil)
-
2 Rezitativ (Ismaele, Giojada)
-
3 Arie (Ismaele)
-
4 Rezitativ (Sebía, Gioas, Giojada)
-
5 Arie (Gioas)
-
6 Rezitativ (Sebía, Giojada)
-
7 Arie (Sebía)
-
8 Rezitativ (Giojada)
-
9 Arie (Giojada)
-
10 Rezitativ (Sebía, Atalia, Matan)
-
11 Arie (Atalia)
-
12 Rezitativ (Sebía)
-
13 Rezitativ (Sebía, Gioas)
-
14 Duetto (Sebía, Gioas)
-
15 Coro di Donzelli
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Rezitativ (Atalia, Matan) (2. Teil)
-
2 Arie (Matan)
-
3 Rezitativ (Gioas, Giojada)
-
4 Arie (Giojada)
-
5 Rezitativ (Gioas, Giojada)
-
6 Arie (Gioas)
-
7 Rezitativ (Sebía, Gioas)
-
8 Arie (Sebía)
-
9 Rezitativ (Sebía, Gioas, Giojada)
-
10 Terzetto (Gioas, Sebía, Giojada)
-
11 Coro di Leviti
-
12 Rezitativ (Giojada)
-
13 Coro di Leviti
-
14 Rezitativ (Giojada, Sebía, Gioas, Atalia)
-
15 Rezitativ (Atalia)
-
16 Arie (Atalia)
-
17 Rezitativ (Gioas, Giojada, Ismaele)
-
18 Coro di Leviti
Mehr von Antonio Casimir...
-
Antonio Casimir CartellieriSymphonien Nr.1-4EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Antonio Casimir CartellieriKonzert für 2 Klarinetten & Orchester in BEUR 19,99**CDEUR 11,99*
-
Antonio Casimir CartellieriKonzert für 2 Klarinetten & Orchester B-DurEUR 21,99**DVD-AudioEUR 19,99*
-
Antonio Casimir CartellieriKlarinettenquartette Nr.1,2,4CDEUR 19,99*