Anton Plate: Moon a Pale Imitation
Moon a Pale Imitation
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- f. Sopran, Tenor & 17 Instrumente; Greasy Luck f. 2 Klaviere; The Sting f. Sopran, Instrumentalisten & Schalgzeug
- Künstler: Altmeyer, Trexler, Cramer, Sugawara u. v.a
- Label: Wergo, AAD, 77-85
- Artikelnummer: 5569720
- Erscheinungstermin: 17.4.1996
In allen drei Werken dieses CD-Porträts spürt das Ohr weniger den stabilen Boden der Tradition unter seinen Füßen, als den immer wieder durch allerlei Kombinatorik ins Schwanken geratenen Boden der Vergangenheit.
»Das Zerfetzen der gewohnten Anmutung, Zergliederung bis zum Überdruss, und – fast in den nicht erklingenden Tönen – kommt endlich die Wahrheit von musikalischer Sprache zum Vorschein, einer Sprache, die tatsächlich etwas zu sagen hat: nicht die Exposition eines Organismus, nicht die Töne, die sich selbst bedeuten, sondern die Rührung und der Protest, die beide in der Beschwörung des Verlorenen liegen.« Anton Plate
»Das Zerfetzen der gewohnten Anmutung, Zergliederung bis zum Überdruss, und – fast in den nicht erklingenden Tönen – kommt endlich die Wahrheit von musikalischer Sprache zum Vorschein, einer Sprache, die tatsächlich etwas zu sagen hat: nicht die Exposition eines Organismus, nicht die Töne, die sich selbst bedeuten, sondern die Rührung und der Protest, die beide in der Beschwörung des Verlorenen liegen.« Anton Plate
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Moon a Pale Imitation (1977)
- 2 Greasy Luck (für 2 Klaviere) (1981)
- 3 The Sting (Der Stachel) (1982)