3 Alpha-Recitals: Love I Obey / Neere / Serpent and Fire (exklusiv für jpc)
3 Alpha-Recitals: Love I Obey / Neere / Serpent and Fire (exklusiv für jpc)
Rosemary Standley, Veronique Gens, Susan Manoff, Anna Prohaska, Helstroffer's Band, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
1. CD "Love I Obey - Englische Lieder" - Lawes: Love I obey; +Henry VIII: Pastime; Campion: What if a day; Wilson: I love a lass; +Purcell: An evening hymn; +Helstroffer: Echoes; +Anonymus / Traditionals: Bruton Town; Geordie; Wagoner's Lad; O Death; I once loved a lass; Jack Hall; Hush you bye; A Hymn to the evening; Pour wayfaring stranger (Rosemary Standley, Helstroffer's Band)
2. CD "Neere" - Hahn: Neere; Trois Jours De Vendange; Quand Je Fus Pris Au Pavillon; Le Rossignol Des Lilas; A Chloris; Lyde; Tyndaris; Pholoe; Phyllis; Le Printemps; Duparc: Chanson Triste; Romance De Mignon; Phidyle; Au Pays Ou Se Fait La Guerre; L'Invitation Au Voyage; Chausson: 7 Melodies op. 2; La Chanson Bien Douce; Le Temps Des Lilas (Veronique Gens, Susan Manoff)
3. CD "Serpent and Fire - Arias for Dido & Cleopatra" - Purcell: Arien aus Dido and Aeneas & The Fairy Queen; Graupner: Arien aus Dido, Königin von Karthago; Sartorio: Arien aus Giulio Cesare in Egitto; Locke: Arien aus The Tempest; Castrovillari: Arien aus La Cleopatra; Händel: Arien aus Giulio Cesare in Egitto HWV 17; Hasse: Arien aus Didone abbandonata & Marc'Antonio e Cleopatra; Cavalli: Arien aus Didone (Anna Prohaska, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini)
- Künstler:
- Rosemary Standley, Veronique Gens, Susan Manoff, Anna Prohaska, Helstroffer's Band, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
- Label:
- Alpha, DDD, 2014/2015
- UPC/EAN:
- 3760014193736
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2018
Ähnliche Artikel
Rezensionen
»Kunstvoll werden die Details gestaltet, Nuancierung und Phrasierung genau auf den geforderten Ausdruck abgestellt. Selbst ein Klassiker wie Hahns À Chloris klingt unverbraucht. Und das titelgebende Néère ist eine echte Entdeckung. Dies alles nicht zuletzt, weil Susan Manoff ihr als gleichberechtigte Partnerin zur Seite steht und mit ihrem wunderbar luziden, schwerelosen Spiel die Stücke zum Schweben und Funkeln bringt. Betörend!« (musikansich.de)»Gens singt diese Lieder, für die närrische Frankophile den ganzen Hugo Wolf hergeben würden, mit träumerischer Präsenz – ein kühles Schwärmen, wie es für die französische Liedkunst so charakteristisch ist. Ein Album für Connaisseurs und solche, die es werden wollen!« (Stuttgarter Zeitung) »Dieses Album ist einfach meisterhaft - sowohl konzeptionell als auch künstlerisch.« (BR Klassik CD-Tipp, 5.06.2016)
»Serpent & Fire ist eine großartige CD mit barocken Arien für zwei tragische Opernheldinnen: die antiken Königinnen Dido und Cleopatra. Zwischen den Arien sind einige Instrumentalstücke eingebaut, als eine Art wortloser Kommentar. Die CD gehört zu den besten, die ich in den letzten Monaten gehört habe.« (SWR2 Treffpunkt Klassik – Neue CDs)
»Selten einmal hat jemand Zerrissenheit, Melancholie und Trauer vergleichbar in Töne transferiert. Prohaska schenkt uns über die Kunst-Erfahrung hinaus existentielle Begegnungen. Stilsicher, hochvirtuos und mit grandioser Technik zeichnet die Sängerin Abgründe, Schmerz und Verzweiflung ihrer Figuren nach. Dabei entwickelt sie eine stimmliche Suggestivkraft, die Existentielles nicht nur aufscheinen lässt, sondern authentisch verhandelt. Wo andere Sängerinnen Drama nur simulieren, wird es mit Prohaska zur aufgeladenen Realität. […]Ein diskographischer Meilenstein.« (Martin Hoffmeister, MDR KULTUR-Musikredakteur)
»Das Ergebnis ist zum Schmachten schön. Auch wenn man mit dem Begriff der Perfektion sehr vorsichtig umgeht, scheint er hier angebracht. (…) Wer die Prohaska in dieser Aufnahme gehört hat wird die Stimmen der Zukunft daran messen. Das nennt man dann wohl eine Referenzeinspielung.« (Michael Zerban, opernnetz)
»Diese Aufnahme lebt von ihrer Frische, von ihrer Authentizität und von ihrer unverfälschten, direkten, glaubwürdigen Art des Musizierens. Selbst wer Dido und Kleopatra bisher nicht zum näheren Bekanntenkreis gezählt hat, kann sie hier detailgenau kennenlernen – Anna Prohaska und Giardino Armonico sei Dank!« (Christoph Vratz, NDR Kultur, 09.06.2016)
»Selten habe ich in der letzten Jahren eine so fein abgestimmte CD gehört – die einzelnen Stücke folgen so aufeinander, dass sich eine Art geschlossenes Gesamtkunstwerk ergibt, eine in sich selbst ruhende Dido- und Cleopatra-Kantate. Eine der schönsten Barock-CDs des Jahres! Das kann man guten Gewissens auch im Juni schon sagen.« (Matthias Käther, kulturradio RBB, CD der Woche)
»Ein Kosmos aus allen Schattierung« (SWR2 Alte Musik)
»Konturen- und farbenreich, mal sanft in sich gekehrt und dann wieder seelenverletzt aus der Haut fahrend – das alles gelingt Prohaska mit ihrer schon mal nuancenreich ins magische Halbdunkel entfliehenden Stimme mit großem Geschmack und Anteilnahme.« (rondomagazin.de)