Niccolo Paganini: Capricen op.1 Nr.1-24 für Violine solo
Capricen op.1 Nr.1-24 für Violine solo
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Künstler:
- Sueye Park
- Label:
- BIS, DDD, 2016
- Artikelnummer:
- 7806188
- UPC/EAN:
- 7318599922829
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2017
Paganinis Capricen gehören zu den wenigen Werken, die nicht nur im Bereich der Klassik sich höchster Beliebtheit erfreuen, sondern auch in der Unterhaltungsmusik eine Heimat fanden.
Denn das Thema wurde u. a. von Benny Goodman und Andrew Llyod Webber verwendet. Und bis heute sind die Capricen ein Prüfstein für alle Geiger, denn Paganini setzt die ganze Palette der Violintechniken ein, und das auch noch in Kombinationen, Techniken, die zu seiner Zeit als nahezu unspielbar betrachtet wurden. Dabei sind sie zugleich von ungewöhnlicher musikalischer Schönheit und Sensibilität.
Die 2000 geborene koreanische Geigerin Sueye Park stellt sich auf ihrer ersten Veröffentlichung dieser Herausforderung. Park studiert seit 2009 in Berlin und traf auf Paganini zum ersten Mal im Alter von 11 Jahren, als sie das 1. Violinkonzert Paganinis in der Komischen Oper Berlin spielte.
Denn das Thema wurde u. a. von Benny Goodman und Andrew Llyod Webber verwendet. Und bis heute sind die Capricen ein Prüfstein für alle Geiger, denn Paganini setzt die ganze Palette der Violintechniken ein, und das auch noch in Kombinationen, Techniken, die zu seiner Zeit als nahezu unspielbar betrachtet wurden. Dabei sind sie zugleich von ungewöhnlicher musikalischer Schönheit und Sensibilität.
Die 2000 geborene koreanische Geigerin Sueye Park stellt sich auf ihrer ersten Veröffentlichung dieser Herausforderung. Park studiert seit 2009 in Berlin und traf auf Paganini zum ersten Mal im Alter von 11 Jahren, als sie das 1. Violinkonzert Paganinis in der Komischen Oper Berlin spielte.
Rezensionen
»Sie artikuliert sehr klar und entlockt ihrer Guarneri del Gesù von 1739 einen substanzvollen und farbenreichen Ton. Bei Paganini muss man zaubern können, mit Bogen und Fingern schwerelos über die Saiten fliegen und dabei blitzsauber intonieren.« (Fono Forum, März 2018)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Capricen für Violine solo op. 1 Nr. 1-24
-
1 Nr. 1 Caprice Nr. 1 E-Dur
-
2 Nr. 2 Caprice Nr. 2 h-moll
-
3 Nr. 3 Caprice Nr. 3 e-moll
-
4 Nr. 4 Caprice Nr. 4 c-moll
-
5 Nr. 5 Caprice Nr. 5 a-moll
-
6 Nr. 6 Caprice Nr. 6 g-moll
-
7 Nr. 7 Caprice Nr. 7 a-moll
-
8 Nr. 8 Caprice Nr. 8 es-moll
-
9 Nr. 9 Caprice Nr. 9 E-Dur "The Hunt"
-
10 Nr. 10 Caprice Nr. 10 g-moll
-
11 Nr. 11 Caprice Nr. 11 C-Dur
-
12 Nr. 12 Caprice Nr. 12 As-Dur
-
13 Nr. 13 Caprice Nr. 13 B-Dur "The Devil's Laughter"
-
14 Nr. 14 Caprice Nr. 14 Es-Dur
-
15 Nr. 15 Caprice Nr. 15 e-moll
-
16 Nr. 16 Caprice Nr. 16 g-moll
-
17 Nr. 17 Caprice Nr. 17 Es-Dur
-
18 Nr. 18 Caprice Nr. 18 C-Dur
-
19 Nr. 19 Caprice Nr. 19 Es-Dur
-
20 Nr. 20 Caprice Nr. 20 D-Dur
-
21 Nr. 21 Caprice Nr. 21 A-Dur
-
22 Nr. 22 Caprice Nr. 22 F-Dur
-
23 Nr. 23 Caprice Nr. 23 Es-Dur
-
24 Nr. 24 Caprice Nr. 24 a-moll