Zurück in die Zukunft - Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer, Gebunden
Zurück in die Zukunft - Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann, Sandra Vlasta
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 06/2016
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783447106405
- Gewicht:
- 852 g
- Maße:
- 246 x 174 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der neunte Band der Reihe Beiträge zum Buchwesen in Österreich (BBÖ) vereint u. a. Beiträge, die beim Symposium "Zurück in die Zukunft" im Herbst 2014 präsentiert wurden. Die Konferenz wurde aus Anlass des 60. Geburtstages des Literaturwissenschaftlers, Buchforschers und Anglisten Norbert Bachleitner abgehalten. Zahlreiche internationale ExpertInnen aus der Komparatistik, Germanistik, Anglistik, Buchforschung, Nederlandistik und Hungarologie diskutierten Fragen zur Vergangenheit und Zukunft des Mediums Buch, die unter dem Titel Zurück in die Zukunft - Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer erscheinen.Der Titel des Buches bezieht sich auf die Wechselwirkungen, die sich zwischen digitalen Medien und historischer Buchforschung ergeben. Aufsätze zur Ästhetik digitaler Literatur, Zensur, Übersetzung und Transfer, Literatur und Literaturbetrieb, Literatur und Reisen sind hier ebenso versammelt wie Beiträge zur Rezeption literarischer Werke in Übersetzungen und Fragen des Transfers (auch innerhalb der Künste). Zwischen den verschiedenen Themenblöcken finden sich literarische Interventionen der AutorInnen Elena Messner, Thomas Ballhausen und Eva Schörkhuber.
Biografie (Julia Danielczyk)
Julia Danielzcyk ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Stifter-Institut, im Österreichischen Theatermuseum und seit 2001 in der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus. Sie verfasst Theaterkritikerin bei den "Salzburger Nachrichten", "Die Furche" und ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten.Biografie (Murray G. Hall)
Murray G. Hall wurde 1947 in Winnipeg, Manitoba, Kanada geboren. Er ist Professor am Institut für Germanistik der Universität Wien, Redakteur beim Österreichischen Rundfunk und Verfasser zahlreicher Beiträge zur österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit und zur Verlags- und Buchhandelsgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.