Wolfram Letzner: 50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte
50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte
Buch
- Verlag:
- Nünnerich-Asmus Verlag, 03/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945751312
- Artikelnummer:
- 8451791
- Umfang:
- 191 Seiten
- Sonstiges:
- farbige Abbildungen, 1 Karte
- Gewicht:
- 505 g
- Maße:
- 231 x 161 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2016
- Gesamtverkaufsrang: 7481
- Verkaufsrang in Bücher: 128
Klappentext
Wer mit offenen Augen durch Deutschland reist, findet bedeutsame Spuren, die Menschen längst vergangener Zeiten hinterlassen haben. Schon vor Jahrhunderten haben unsere Ur-Ur-Großväter archäologische Stätten erforscht und ihren Vorstellungen folgend konserviert oder rekonstruiert. Großartige Funde - etwa der Schatzfund von Eberswalde gelangten in die Museen und bilden dort aufgrund ihrer Einmaligkeit Highlights und wichtige Zeugnisse der Geschichte.Mit den "50 weitere archäologischen Stätten Deutschlands - die man kennen sollte" werden jene Orte vorgestellt, die durch bedeutende Funde, historische Ereignisse oder eindrucksvolle Rekonstruktionen Zeugnis zur europäischen und deutschen Vergangenheit ablegen. Römische Denkmäler aus Regensburg und Schwarzenacker bis hin zu mittelalterlichen Stätten wie der karolingischen Kaiserpfalz von Paderborn. Dabei bedient sich der Band präziser Texte, Pläne und eindrucksvoller Fotografien. Darüber hinaus gibt er Aufschluss darüber, wo heute die Funde aufbewahrt und ausgestellt werden und bietet umfassend Kontaktdaten (Adressen, Telefonnummer, Homepages).
Biografie
Dr. Wolfram Letzner ist Klassischer Archäologe. Er ist als Autor, Fotograf und Reiseleiter tätig. Sein Spezialgebiet ist römische Architektur und Urbanistik, insbesondere beschäftigt er sich mit den Bauten der antiken Wasserwirtschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.