Wolfram Dornik: Graz Biografie
Graz Biografie
Buch
- Geschichte einer Stadt
- Residenz Verlag, 11/2022
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783701735747
- Artikelnummer: 11043526
- Umfang: 536 Seiten
- Sonstiges: Mit zahlreichen Abbildungen
- Gewicht: 1295 g
- Maße: 246 x 174 mm
- Stärke: 50 mm
- Erscheinungstermin: 3.11.2022
Klappentext
Die Autoren erzählen die Grazer Stadtgeschichte vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Italienische Festungsmeister bauten Graz als äußersten Vorposten des "Heiligen Römischen Reiches" gegen das Osmanische Reich aus. Diese Architektur und viele andere Einflüsse prägen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt. Lange sahen sich die Stadtväter als Vertreter der "deutschesten Stadt" der Habsburgermonarchie. 1938 war Graz nationalsozialistisch, noch bevor Hitlers Truppen in Österreich einmarschierten. Nach 1945 mussten sich die Grazer*innen neu erfinden: Industrie, Kultur und Wissenschaft bilden heute die Markenzeichen. Wie kam es dazu? Ein reich bebildertes Lesebuch, das die aktuellsten Forschungsergebnisse zusammenfasst.Biografie
Mag. et Dr. phil. Wolfram Dornik, geboren 1978 in Feldbach, 1997 - 2003 Studium der Geschichte und eines Fächerbündels (Medien und internationale Beziehungen) sowie Doktorat Geschichte an der Universität Wien, seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Wolfram Dornik
Graz Biografie
EUR 30,00*