Wolfgang Böhm: Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung, Gebunden
Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung
Buch
- Verlag:
- Hermann Luchterhand Verla, 06/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783472097501
- Artikelnummer:
- 10815948
- Umfang:
- 596 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Gewicht:
- 898 g
- Maße:
- 220 x 156 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2022
Klappentext
Die AÜG-Reform 2017 hat den betrieblichen Alltag erreicht. Arbeitnehmerüberlassung hat Konjunktur. Oft werden dabei jedoch die Tücken im Umgang mit der Bundesagentur für Arbeit verkannt - im Erlaubnisverfahren und bei Prüfungen. Hier liefert das Handbuch Informationen aus der Praxis für die Praxis.NEU in der 5. Auflage:
Neue BAG-Anforderungen an die Arbeitsvertragsgestaltung in der Zeitarbeit
Gesetzliche Neuregelung des Statusfeststellungsverfahrens nach § 7a SGB IV ab 01.04.2022
Aktueller Stand zur Überlassungshöchstdauer
Neues sektorales Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch)
Crowdworker-Entscheidung des BAG und Folgen für die Praxis
Vorlagebeschlüsse zum AÜG an den EuGH und Risikoeinschätzung:
Anwendung von Tarifrecht: "Ausreichender Gesamtschutz" oder equal pay?
"Vorübergehend" - personen- oder arbeitsplatzbezogen?
Autoren:
Prof. Dr. Wolfgang Böhm, Berlin; Jörg Hennig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht, Berlin; Dr. Cornelius Popp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erlangen.
Biografie (Wolfgang Böhm)
Wolfgang Böhm begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtenmagazin "profil", war dann lange Jahre außenpolitischer Redakteur der "Presse", später Chef vom Dienst und leitet derzeit die dortige Europaseite.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wolfgang Böhm, Jörg Hennig, Cornelius Popp
Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung
Aktueller Preis: EUR 89,00