Wolf-Michael Farr: Checkliste 5 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs der kleinen GmbH, Geheftet
Checkliste 5 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs der kleinen GmbH
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- IDW Verlag GmbH, 12/2015
- Einband:
- Geheftet
- ISBN-13:
- 9783802120442
- Gewicht:
- 86 g
- Maße:
- 236 x 210 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2015
Ähnliche Artikel
Wolf-Michael Farr
FARR Checkliste 5 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs der kleinen GmbH
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,00
Wolf-Michael Farr
FARR Checkliste 9 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs der AG/KGaA
Buch
Aktueller Preis: EUR 37,00
Wolf-Michael Farr
FARR Checkliste 2 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Konzernanhangs
Buch
Aktueller Preis: EUR 46,00
Klappentext
Die Geschäftsführer einer GmbH haben nach § 264 I HGB in den ersten Monaten des Geschäftsjahrs für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang, aufzustellen. Die aktualisierte Farr Checkliste 5 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang.Die Farr-Checkliste Nr. 5 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Neu aufgenommen in die 7. Auflage wurden die zahlreichen Neuerungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG).
Die Anhang-Checkliste ist nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Belange der Aufstellung und Offenlegung des Anhangs ausgerichtet. Die Checkliste enthält sämtliche Pflichtangaben, Ausweisalternativen (Wahlpflichtangaben) und größenabhängigen Erleichterungen. Sie dient damit zum einen als Hilfsmittel für die Vollständigkeit des Anhangs, zum anderen entspricht ihre Gliederung dem in der Praxis regelmäßig vorzufindenden Aufbau des Anhangs (aufgrund des BilRUG sind die Angaben im Anhang entsprechend der Reihenfolge der Posten in der Bilanz bzw. GuV darzustellen).
Um die Arbeiten zur Aufstellung eines Anhangs zu vereinfachen, wurde der Checkliste Nr. 5 ein Musteranhang (mit Formulierungsbeispielen) beigefügt.
Für die GmbH (insgesamt) gibt es auch eine umfassende Anhangcheckliste (FARR®-Checkliste Nr. 8).
Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie unterstützen damit nicht nur bei der internen Qualitätssicherung (VO 1 / 2006), sondern auch bei der externen Qualitätskontrolle (§ 57a WPO).
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.