Wider intellektuelle Moden
Wider intellektuelle Moden
Buch
- Robert Spaemann zum Gedächtnis
- Herausgeber:
- Otfried Höffe, Thomas Windhöfel
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428185153
- Artikelnummer:
- 12163945
- Umfang:
- 369 Seiten
- Sonstiges:
- Frontispiz, 2 Abbildungen; VI, 369 S., 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 575 g
- Artikelnummer:
- 12163945
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2025
Klappentext
Über seine Person und seine privaten Verhältnisse machte Robert Spaemann nie viel Aufhebens. Für Dinge aber, die ihm in der Philosophie oder im politischen Denken wichtig waren, wo nötig auch in der politischen Praxis, nicht zuletzt im Blick auf Religion und Kirche, entfaltete Spaemann profunde Kenntnisse der abendländischen Geistesgeschichte und eine hohe rhetorische Begabung, motiviert von einem hohen Engagement. (Aus: 'Wider intellektuelle Moden' von Ottfried Höffe)Biografie (Otfried Höffe)
Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist einer der produktivsten und einflussreichsten Denker der Gegenwart.§Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und erstes ausländisches Mitglied der Teheraner Akademie für Weltweisheit und Philosophie. Er ist Ehrendoktor der Universität (PUCRS) in Porto Alegre/Brasilien und Träger des Karl Vossler-Preises für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wider intellektuelle Moden
EUR 99,90*