Werner Holzwarth: Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen, Pappe
Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Stefanie Jeschke
- Verlag:
- Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, 02/2017
- Einband:
- Pappe, mit echter Buchdecke
- ISBN-13:
- 9783836959483
- Gewicht:
- 463 g
- Maße:
- 208 x 159 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2017
Weitere Ausgaben von Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Werner Holzwarth,
Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,00
Werner Holzwarth, Stefanie Jeschke
Ich wär so gern ... dachte das Erdmännchen
Buch
Aktueller Preis: EUR 6,50
Werner Holzwarth,
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,00
Klappentext
Nach links ... geradeaus ... nach rechts ... geradeaus ... Das Erdmännchen bewundert seine Zoonachbarn: die Schimpansen, die so tollen Quatsch machen, die Bären, die so stark sind, und natürlich den König der Tiere, den Löwen. Wüsste der kleine Kerl, wie sehr die Tiere ihn für seine Schnelligkeit bewundern, er würde vor Überraschung ins nächste Erdloch purzeln! Der Erfolgstitel jetzt als Pappbilderbuch!Biografie (Werner Holzwarth)
Werner Holzwarth, geboren 1947, war nach dem Studium der Werbewirtschaft zunächst als Texter, dann als Creative Director in verschiedenen Werbeagenturen tätig, ehe er 1990 mit zwei Partnern eine eigene Agentur gründete. Zwischen 1980 und 1982 arbeitete er als freier Journalist in Bolivien. Er schrieb für Stern, Spiegel und Die Zeit. Seit 1995 ist Werner Holzwarth Professor für Visuelle Kommunikation an der Universität Weimar.Biografie (Stefanie Jeschke)
Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seit 2012 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in ihrem eigenen "Atelier für Illustratives" in der Kleinstadt Treuenbrietzen. Dort malt, zeichnet, spinnt und erfindet sie beste Freundinnen, klebrige Chili-Lollis, rote Haare, Zahnlücken und was sonst noch so für Kinder- und Jugendbücher gebraucht wird.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.