Wer ist der Verbraucher?, Flexibler Einband
Wer ist der Verbraucher?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Markus Artz, Beate Gsell, Jan Dirk Harke, Claudia Lima Marques, Caroline Meller-Hannich
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 02/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848736713
- Gewicht:
- 316 g
- Maße:
- 226 x 172 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Auch wenn vielfach ohne erläuternde Zusätze vom "Verbraucher", von "Verbraucherschutz" oder "Verbraucherrecht" die Rede ist, verbergen sich hinter diesen einheitlichen "Etiketten" bei näherer Betrachtung unterschiedliche Verbraucherbegriffe und Verbraucherleitbilder sowie verschiedene Schutzkonzeptionen und gesetzgeberische Zwecke. Ein genauerer Blick hinter die einheitliche begriffliche "Fassade" deshalb ebenso lohnend wie eine präzisere Betrachtung der situativen Differenzierungen im Verbraucherrecht.Der III. Workshop des brasilianisch-deutschen Forschungsnetzwerkes zum Verbraucherrecht, der im März 2016 in München stattfand, befasste sich in rechtsvergleichender Perspektive mit den unterschiedlichen Verbraucherbegriffen, Verbraucherleitbildern und situativen Differenzierungen im Verbraucherrecht. Das brasilianisch-deutsche Forschungsnetzwerkes zum Verbraucherrecht steht für einen kontinuierlichen wissenschaftlichen Dialog zwischen brasilianischen und deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die nachfolgenden Beiträge der brasilianischen und deutschen Referentinnen und Referenten eröffnen einen vertieften Blick auf Entwicklung, aktuellen Stand und Perspektiven verschiedener Facetten des brasilianischen, des deutschen und des europäischen Verbraucherrechts.
Biografie (Markus Artz)
Prof. Dr. Markus Artz, Inhaber des Lehrstuhles für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung, Universität Bielefeld.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.