Wagner - Weimar - Eisenach
Wagner - Weimar - Eisenach
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Helen Geyer, Kiril Georgiev, Stefan Alschner
- Verlag:
- Transcript Verlag, 01/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837648652
- Gewicht:
- 350 g
- Maße:
- 226 x 151 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der rezeptionsgeschichtliche >Urknall< von Richard Wagners Werk fand bezeichnenderweise an einem Ort statt, der sich in einem Spannungsfeld zwischen Provinz und Residenz, Tradition und Fortschritt, Idee und Verwirklichung befand: im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Hier verbanden sich Franz Liszts auf die Zukunft ausgerichtetes Wirken und das Erbe der Weimarer Klassik unter der Regentschaft eines ambitionierten Weimarer Hofes zu einer nicht unproblematischen Synthese, von deren Folgen auch Wagner nicht unberührt blieb. Die Beiträge des Bandes untersuchen diese Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik.Biografie (Helen Geyer)
Helen Geyer ist Professorin am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.