Vollrath Wiese: Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands
Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands
Buch
- Finden - Erkennen - Bestimmen
- Verlag:
- Quelle + Meyer, 12/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783494018164
- Artikelnummer:
- 9262554
- Umfang:
- 608 Seiten
- Sonstiges:
- über 1.000 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 898 g
- Maße:
- 195 x 128 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
- Serie:
- Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Klappentext
Analog zum beliebten Landschnecken-Führer werden in diesem Band die Meeresschnecken und Meeresmuscheln Deutschlands behandelt, der die große Vielfalt der Schnecken und Muscheln der Nord- und Ostsee zeigt und auch die Meeresnacktschnecken berücksichtigt.Alle vorkommenden Arten werden farbig abgebildet und umfassend vorgestellt. Die äußeren Bestimmungsmerkmale sind erklärt und auf detailreichen Fotos dargestellt, jeweils in mehreren Ansichten des Gehäuses. Mit den etwa 400 Arten von Schnecken, Muscheln, Käferschnecken, Kopffüßern und Kahnfüßern enthält dieser Feldführer eine umfassende Darstellung der heimischen Meeresweichtiere. Er verschafft zugleich einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der heimischen Schnecken und Muscheln und hilft dabei, die Tiere kennen und bestimmen zu lernen.
Biografie (Vollrath Wiese)
Dr. Vollrath Wiese, Lehrer, Biologe, Umweltpädagoge. Studium an der Christian-Albrechts-Universität und der Pädagogischen Hochschule in Kiel. Inhaber des Museums Haus der Natur - Cismar. National und international anerkannter Spezialist für Mollusken und Herausgeber mehrerer Schriftenreihen. Sachverständiger im Sinne der Bundesartenschutzverordnung und des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, Vorsitzender der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft.Biografie (Klaus Janke)
Dr. Klaus Janke ist Zoologe und Leiter des Nationalparkamtes Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.